9. März 2025 / Aus aller Welt

Motorradsaison startet: Biker-Verband mahnt zu Vorsicht

Bei Sonnenschein holen viele Biker wieder ihre Maschinen aus der Garage. Es gibt dabei einiges zu beachten, nicht nur für Kraftradfahrer.

Zu Beginn der Motorradsaison werden am Wochenende viele Biker auf den Straßen erwartet. (Symbolbild)
von dpa

Zu Beginn der Motorradsaison ruft der Interessenverband der Biker zu besonderer Vorsicht auf. «Die Autofahrer sind noch nicht daran gewöhnt, dass wieder Motorradfahrer unterwegs sind», sagte der Vorsitzende des Bundesverbands der Motorradfahrer, Michael Lenzen. «Wir haben das Problem der gegenseitigen Rücksichtnahme. Da passieren zu Saisonbeginn erfahrungsgemäß mehr Unfälle mit Autos und Motorrädern.» Mitunter seien Motorradfahrer nach der Winterpause zudem noch aus der Übung. 

Offiziell ist die Saison bereits zu Monatsbeginn eröffnet worden. Wegen des vorhergesagten guten Wetters rechnet der Verband mit vielen Bikern an diesem Wochenende. Laut Polizei gab es bereits einige Unfälle: In Werne westlich von Hamm in Nordrhein-Westfalen kam ein 69 Jahre alter Motorradfahrer bei der Kollision mit einem stehenden Traktorgespann ums Leben. 

Nahe dem baden-württembergischen Sinzheim verletzte sich ein Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto lebensgefährlich. In Rheinland-Pfalz stieß laut Polizei ein Motorradfahrer bei Wittlich am Ende einer Rechtskurve mit einem Traktor zusammen und verletzte sich schwer.

Wie fällt die Unfallbilanz aus?

Noch gibt es keine abschließende Bilanz zur Zahl der Unfälle im vergangenen Jahr. Laut ersten Angaben des Statistischen Bundesamts kamen von Januar bis November 2024 mehr Menschen ums Leben, die mit einem amtlich zugelassenen Kraftrad unterwegs waren, also unter anderem mit Leichtkrafträdern, Motorrollern und Motorrädern. Es seien neun Tote mehr gewesen als im Jahr zuvor. 2023 waren insgesamt 497 Tote gezählt worden.

Bundesweit sind laut Kraftfahrtbundesamt knapp fünf Millionen Motorräder zugelassen. Das ist laut Lenzen ein Höchststand. 

Was sagt der Verband zu Streckensperrungen?

Für Biker sind auch in diesem Jahr nicht alle Straßen offen. Der Verband listet auf seiner Internetseite etliche Verbindungsstraßen in mehreren Bundesländern auf, die zumindest zeitweilig für Motorräder nicht zu passieren sind. «Gefühlt war es ein Trend in den vergangenen Jahren, dass man versucht hat, Streckensperrungen einzuführen, aber nicht aufgrund von Unfällen, sondern aufgrund von Lärm. Das war aber rechtlich nicht tragbar», sagte Lenzen.

Die Behörden verwiesen in der Vergangenheit zur Begründung auf das Ruhebedürfnis von Anwohnern oder auf eine Häufung von Unfällen. Eine Sperrung wegen Lärms löse das Gesamtproblem nicht, sondern verlagere es lediglich, gab Lenzen zu bedenken. Motorradfahrer würden dann ausweichen.

Lenzen schlug vor, Biker, die unbewusst etwa zu schnell fahren, zum Beispiel mit Displays oder mit Plakaten zu sensibilisieren. «Bei den anderen, die das vorsätzlich machen, da ist die Polizei gefragt.» Es müsse deswegen auch in die Polizei und in die entsprechende Technik investiert werden.


Bildnachweis: © Roland Weihrauch/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...