14. März 2023 / Aus aller Welt

Gewalt in Regensburg: Seniorin tot, Enkelin schwer verletzt

Bei einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Hausbewohnern in Regensburg stirbt eine 79-jährige Frau, ihre Enkeltochter wird schwer verletzt. Die Polizei fasst einen Tatverdächtigen.

Polizei und Notarzt stehen vor dem Haus in Regensburg, in dem sich die Gewalttaten ereigneten.

Ein 52 Jahre alter Mann soll in Regensburg eine Seniorin getötet und ihre Enkelin verletzt haben. Nach Auskunft der Polizei soll der Deutsche der 79-Jährigen eine schwere Schnittverletzung zugefügt haben. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung sei die 27-jährige Enkelin der Frau verletzt worden. Sie setzte daraufhin den Notruf ab.

Alle Beteiligten wohnen im selben Haus. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe zum Tatort fest. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.


Bildnachweis: © Tiedemann/vifogra/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Aus aller Welt

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...