25. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Nach Kritik: Dwayne Johnson zurück im Wachsfigurenmuseum

Angefangen mit der Hautfarbe: Dwayne «The Rock» Johnson war mit seiner Wachsfigur im Pariser Musée Grévin so gar nicht zufrieden. Auch im Netz gab es reichlich Kritik.

Die Wachsfigur von Dwayne Johnson wird überarbeitet.
von dpa

Nach Spott und Kritik ist die überarbeitete Skulptur von Dwayne Johnson wieder im traditionsreichen Pariser Wachsfigurenkabinett zu sehen. Der Wachsdoppelgänger hat überarbeitet werden müssen, weil «The Rock», so der Ringname des US-amerikanischen-kanadischen Darstellers, mit dem Ergebnis nicht zufrieden war.

Auf Instagram hatte der Hollywoodstar («Fast & Furious») das Museum gebeten, Verbesserungen vorzunehmen, angefangen bei seiner Hautfarbe. Mit einem zwinkernden Emoji fügte er hinzu: Wenn er das nächste Mal in Paris sei, werde er vorbeikommen und mit sich etwas trinken. Der 51-Jährige ist der Sohn des afrokanadischen Wrestlers Wayde Bowles.

Das Musée Grévin hatte die Skulptur am Montagabend aus dem Besucherparcours entfernt. Nach Informationen des Museums sei Tag und Nacht an einem dunkleren Teint gearbeitet worden. Der 51-Jährige hat bei allem viel Humor bewiesen. Auf seinem Instagram-Profil postete er ein Video des Unterhaltungskünstlers James Andre Jefferson Jr.: Es sähe so aus, als hätte «The Rock» noch nie die Sonne gesehen, sagt er darin. Er sähe aus wie der englische Fußballstar David Beckham und wie ein Mitglied der Königsfamilie.

Spott erntete das Museum auch im Netz: «The Rock» sähe aus, als hätte er ein Leberversagen gehabt, lautete ein Kommentar, in einem anderen wird die Wachsfigur mit den verschränkten Armen mit dem Haushaltsreiniger «Meister Proper» verglichen. Die Skulptur wurde am 16. Oktober eingeweiht.

Das Grévin-Museum, das jährlich rund 800.000 Besucher empfängt und in dem mehr als 250 Prominente vertreten sind, hatte bereits 2018 für Aufsehen gesorgt, als es eine nach eigenen Angaben wenig erfolgreiche Skulptur des französischen Präsidenten Emmanuel Macron präsentierte. Die Herstellung einer Wachsfigur dauert bis zu sechs Monate und kostet zwischen 50.000 und 60.000 Euro.


Bildnachweis: © Stefano Rellandini/AFP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...