7. Juni 2023 / Aus aller Welt

Nach Pflegeheim-Brand - Antrag auf Sicherungsverfahren

Eine 58-Jährige soll mutmaßlich versucht haben, sich das Leben zu nehmen, indem sie ihr Bett in einem Heim anzündete. Sie wurde schwer verletzt. Drei andere Menschen wurden dabei getötet.

Eine psychisch erkrankte Frau verursachte einen Brand in einem Pflegeheim - mit fatalen Folgen (Archivbild).
von dpa

Nach dem Brand in einem sozialpsychiatrischen Pflegeheim in Reutlingen in Baden-Württemberg, bei dem drei Menschen getötet wurden, sind die Ermittlungen gegen eine Bewohnerin abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft stellte beim Landgericht Tübingen einen Antrag auf Sicherungsverfahren in einem psychiatrischen Krankenhaus, wie sie am Mittwoch mitteilte. Der Deutschen werden Mord, Brandstiftung und versuchter Mord vorgeworfen.

Die heute 58-Jährige soll laut Staatsanwaltschaft am Abend des 17. Januars ihr Bett angezündet haben. Demnach soll sie mutmaßlich versucht haben, sich so das Leben zu nehmen. Bei dem Brand waren eine 53 Jahre alte Mitbewohnerin und zwei Mitbewohner im Alter von 73 und 88 Jahren getötet worden. Die 58-Jährige war schwer verletzt worden.

Die Behörde geht bei der psychisch Erkrankten von einer aufgehobenen Steuerungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt aus. Damit ist sie nicht schuldfähig und kann somit auch nicht angeklagt werden. Bei einem Antrag auf Sicherungsverfahren kommt es aber trotzdem zu einem Verfahren. Der Antrag tritt an die Stelle einer Anklageschrift.


Bildnachweis: © Marijan Murat/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweizer Gletscher um zehn Prozent geschmolzen
Aus aller Welt

Hohe Temperaturen im Sommer und schneearme Winter: Die Gletscher der Schweiz schmolzen zuletzt in einem dramatischen Tempo.

weiterlesen...
Griechische Stadt Volos nach Unwetter erneut unter Wasser
Aus aller Welt

Erst Anfang September wurde Griechenland von einem schweren Sturmtief heimgesucht. Nun hat Starkregen die Hafenstadt Volos erneut unter Wasser gesetzt. «Menschenleben sind in Gefahr», warnt der Bürgermeister.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schweizer Gletscher um zehn Prozent geschmolzen
Aus aller Welt

Hohe Temperaturen im Sommer und schneearme Winter: Die Gletscher der Schweiz schmolzen zuletzt in einem dramatischen Tempo.

weiterlesen...
Griechische Stadt Volos nach Unwetter erneut unter Wasser
Aus aller Welt

Erst Anfang September wurde Griechenland von einem schweren Sturmtief heimgesucht. Nun hat Starkregen die Hafenstadt Volos erneut unter Wasser gesetzt. «Menschenleben sind in Gefahr», warnt der Bürgermeister.

weiterlesen...