18. April 2022 / Aus aller Welt

Nach starkem Unwetter in Südafrika: 443 Tote, 63 Vermisste

Südafrika ist im Schock. Eine Unwetter-Katastrophe in der Küstenprovinz KwaZulu-Natal hat zu Chaos und Verwüstung mit mehr als 400 Toten geführt. Noch immer werden Menschen vermisst.

Nach ungewöhnlich heftigen Niederschlägen - eine weggeschwemmte Brücke in Durban.

Nach einer der schlimmsten Unwetter-Katastrophen in Südafrika mit bisher 443 Toten suchten Rettungsdienste am Montag noch immer nach 63 Vermissten.

Heftige Regenfälle hatten Anfang vergangener Woche Überschwemmungen und Schlammlawinen ausgelöst. Rund 13.500 Haushalte seien von dem Unwetter betroffen, sagte der Ministerpräsident der betroffenen Küstenprovinz KwaZulu-Natal, Sihle Zikalala. Etwa 8300 Häuser und 550 Schulen sind demnach beschädigt worden, knapp 4000 Häuser komplett zerstört.

Die Schäden sollen sich nach Behördenangaben auf mehrere Millionen Euro belaufen. Die Provinz hatte bereits nach tagelangen gewalttätigen Protesten und Plünderungen im Juli 2021 mit Schäden in Millionenhöhe zu kämpfen. 

Ein für das Wochenende angekündigtes weiteres Unwetter blieb aus. Trotzdem blieben zahlreiche Verkehrswege und Ortschaften in und um die Küstenstadt Durban blockiert. Dutzende Bergungs- und Aufräumkommandos der Polizei und des Militärs sowie Rettungsdienste waren auch am Montag im Einsatz.

Wassermassen hatten Anfang der Woche Siedlungen verwüstet, Straßen weggerissen und Tausende Menschen obdachlos gemacht. In einigen Gegenden gibt es weder Strom noch fließendes Wasser. Tausende sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Der Hafen von Durban, einer der größten Frachthäfen Afrikas, ist bis auf weiteres geschlossen. Dutzende Schiffscontainer waren von den Fluten auf eine Autobahn gespült worden. Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa erklärte die Region zum Katastrophengebiet.

Die am Indischen Ozean liegende Küstenprovinz KwaZulu-Natal ist eines der wichtigsten Urlaubsziele im Land und hatte sich eigentlich schon auf den traditionellen Osteransturm in- und ausländischer Touristen vorbereitet.


Bildnachweis: © AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecken
Aus aller Welt

Wer in den Osterferien mit der Bahn fahren will, muss vor allem im Ruhrgebiet improvisieren. Die Bahn baut an ihrem Schienennetz. Das betrifft vor allem Reisende rund um Duisburg und Essen.

weiterlesen...
Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Aus aller Welt

Eine gute Woche lang steht Gwyneth Paltrow in einem Gerichtssaal im Rampenlicht. Es geht um Rippenbrüche, Regeln beim Skilaufen und eine mögliche Entschädigung. Die Geschworenen glauben der Schauspielerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecken
Aus aller Welt

Wer in den Osterferien mit der Bahn fahren will, muss vor allem im Ruhrgebiet improvisieren. Die Bahn baut an ihrem Schienennetz. Das betrifft vor allem Reisende rund um Duisburg und Essen.

weiterlesen...
Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Aus aller Welt

Eine gute Woche lang steht Gwyneth Paltrow in einem Gerichtssaal im Rampenlicht. Es geht um Rippenbrüche, Regeln beim Skilaufen und eine mögliche Entschädigung. Die Geschworenen glauben der Schauspielerin.

weiterlesen...