21. Januar 2025 / Aus aller Welt

Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich

Die Tester des «Guide Michelin» haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

Es muss nicht immer Schnitzel sein - die Michelin-Tester sind etwa auch vom Innereiengericht Kalbsbeuschel begeistert. (Foto: Archiv)
von dpa

Der Restaurantführer «Guide Michelin» hat sich erstmals seit rund 15 Jahren durch die kulinarische Landschaft Österreichs getestet. Insgesamt 82 Lokale wurden mit Sternen ausgezeichnet, wie der Herausgeber mitteilte.

Zwei Restaurants in Wien wurden mit der höchstmöglichen Wertung von drei Sternen bedacht: das vom deutschen Koch Juan Amador geführte «Amador» und das «Steirereck im Stadtpark».

Für Spitzenküche seien nicht immer Luxusprodukte nötig, hieß es vom «Guide Michelin», der das Kalbsbeuschel im «Steirereck» hervorhob - ein Gericht aus Lunge und Herz. Der Gourmetführer lobte auch den Fokus auf regionale Zutaten in Österreich.

Besonders viele Auszeichnungen regnete es im Bundesland Tirol. Dort gab es zwei Sterne für vier Restaurants und einen Stern für 16 Lokale. 

Erster Österreich-Guide seit 2009

Der «Guide Michelin» hatte seit 2009 keinen eigenen Restaurantführer für Österreich mehr herausgegeben. Grund für die Test-Pause waren die nicht zufriedenstellenden Verkaufszahlen für den kleinen roten Gastronomie-Führer. 

In den Jahren danach wurden nur Lokale in Wien und Salzburg getestet, die dann in einem länderübergreifenden Buch namens «Main Cities of Europe» vorkamen. Zuletzt hatten sich dort insgesamt 15 Betriebe mit Michelin-Sternen geschmückt.

Nun ist Österreich wieder online mit landesweiten Bewertungen vertreten (eine gedruckte Ausgabe gibt es nicht mehr) - dank finanzieller Unterstützung durch Tourismusmarketing-Organisationen in Österreich. «Guide Michelin» betonte aber, dass die Tester unabhängige Urteile fällen.


Bildnachweis: © Christian Bruna/epa/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...