16. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Nach Tod der Queen: 1000 Teddybären werden gespendet

Eigentlich waren nur Blumen erlaubt, aber doch legten viele Menschen nach dem Tod der Queen Paddington-Kuscheltiere vor dem Palast ab. Sie sollen nun ein zweites Leben bekommen.

Viele Menschen haben nach dem Tod der Queen Paddington-Plüschtiere vor dem Buckingham Palast abgelegt.
von dpa

Die Kinderbuchfigur Paddington Bär und die vor gut einem Monat gestorbene britische Königin Elizabeth II. hatten einen besonderen Draht zueinander. Zu ihrem 70. Thronjubiläum durfte der Bär für einen animierten Videoclip zum Tee in den Palast kommen - der Film hat mittlerweile Kultstatus.

Nach dem Tod der Königin legten dann viele Trauernde neben Blumen auch mehr als 1000 Teddys und Paddingtons vor dem Buckingham Palast in London und Schloss Windsor ab. Diese sollen nun an die Kinderhilfsorganisation Barnardo`s gespendet werden, wie der Palast am Samstag mitteilte.

«Die Bären wurden geschrubbt, damit sie vor ihrer Ankunft in ihrem neuen Zuhause gut aussehen», hieß es. Auf einem mit dem Tweet veröffentlichten Foto ist Königsgemahlin Camilla mit einigen der Bären zu sehen. Die Ehefrau von König Charles III. ist seit 2016 Schirmherrin der Organisation.

Queen Elizabeth II. war am 8. September im Alter von 96 Jahren gestorben. Zu ihrem 70. Thronjubiläum war sie in diesem Jahr in einem Video mit dem Paddington-Bären zu sehen. Sie hatte dabei schelmisch gesagt, sie habe wie der Bär stets ein Marmeladen-Sandwich dabei, das sie prompt aus ihrer Handtasche zog.

Der Clip wurde erstmals zum Auftakt eines Konzerts mit etlichen britischen Stars Anfang Juni in London gezeigt. Die Menschenmassen zollten der Queen mit großem Jubel Anerkennung für ihre schauspielerischen Qualitäten. In den sozialen Medien ging das Video viral. Mittlerweile wurde es knapp 14 Millionen Mal aufgerufen. Nach ihrem Tod hieß es auf Paddingtons offiziellen Twitteraccount «@paddingtonbear»: «Danke für alles, Madam». Der Tweet wurde rund eine Million Mal geliked.

Die britische Parkbehörde hatte die Trauernden nach dem Tod der Königin gebeten, aus Nachhaltigkeitsgründen davon abzusehen, Teddys, Corgi-Kuscheltiere und eingepackte Marmeladen-Sandwiches abzulegen. Lediglich Blumen ohne Plastikschutz sollten abgelegt werden. Dem Wunsch wurde nicht entsprochen. Dafür sollen die Teddys nun Kindern Freude bereiten, wie der Palast mitteilte.


Bildnachweis: © Andreea Alexandru/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...