12. Juni 2024 / Aus aller Welt

Nachwuchs bei den Hamburger Alsterschwänen

Seit Anfang April können die Hamburger Alsterschwäne wieder auf der Außenalster und ihren Nebenflüssen schwimmen. Einige von ihnen haben auch gebrütet. Mit Erfolg.

Eine Schwanen-Mutter ist mit ihren drei bis vier Tage alten Schwanenküken an der Außenalster unterwegs.
von dpa

Klein, grau, flauschig und gerade einmal drei bis vier Tage alt: Die Hamburger Alsterschwäne haben Nachwuchs bekommen. «Wir haben gut zehn Nester im Bereich der Alster und es sind derzeit bereits 20 Küken geschlüpft», sagte Hamburgs Schwanenvater Olaf Nieß am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Einige von ihnen seien schon mutig mit ihren Eltern unterwegs.

Zu den Alsterschwänen, die als eines von Hamburgs Wahrzeichen gelten, gehören derzeit etwa 90 erwachsene Tiere. Sie werden seit Jahrhunderten vom sogenannten Schwanenwesen betreut. Im Winter kommen sie dafür in ein Winterquartier. Chef dieser städtischen Dienststelle ist Nieß. Er und sein Team helfen auch verletzten Wildtieren, die in Hamburg in Not geraten sind. 

Nieß hofft nun, dass der aktuelle Nachwuchs trotz des derzeit nassen Wetters gut gedeiht. «Das aktuelle Wetter mit seinen sintflutartigen Regenfällen macht uns schon große Sorgen. Die flauschigen Küken können es nicht so gut ab, wenn sie so ein Schwall von oben trifft.»


Bildnachweis: © Georg Wendt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...