6. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Nasa-Mission «Artemis 1» erneut nah am Mond vorbeigeflogen

Nach monatelanger Verschiebungen ist die Mission «Artemis 1» endlich im All. Dort verläuft bisher alles nach Plan.

Recht klein erscheint die Erde im All zwischen der «Orion»-Kapsel der Nasa-Mondmission «Artemis 1» und dem Mond.

Wenige Tage vor ihrer geplanten Landung ist die Nasa-Mission «Artemis 1» noch einmal nah am Mond vorbeigeflogen. Die unbemannte «Orion»-Kapsel flog gestern in rund 130 Kilometern Entfernung am Erdtrabanten vorbei, wie die US-Raumfahrtbehörde mitteilte.

Dabei handelte es sich um das letzte größere Manöver der Kapsel auf ihrer Testmission, bevor sie dann am 11. Dezember im Pazifik landen soll. Bereits im November war «Orion» schon einmal in ähnlicher Entfernung am Mond vorbeigeflogen.

Zuvor hatte die Kapsel rund eine Woche in einer Umlaufbahn um den Mond verbracht. «Orion» flog in einer Richtung um den Mond - entgegengesetzt zu der, in der der Mond um die Erde fliegt. Diese Umlaufbahn hatte laut Nasa den Vorteil, dass sie sehr stabil war und «Orion» auf ihr vergleichsweise wenig Treibstoff verbrauchte.

Die Mission «Artemis 1» war nach monatelangen Verschiebungen am 16. November (Ortszeit) zu einem ersten Teststart aufgebrochen. Mit der Rakete «Space Launch System» startete die «Orion»-Kapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida. Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm «Artemis» sollen in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, darunter erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person.


Picture credit: © ESA/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aus aller Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aus aller Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...