7. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Nasa stellt künftige Astronauten vor

Zehn Bewerber haben es geschafft: Vier Frauen und sechs Männer bildet die Nasa für künftige Raumfahrten als Astronauten aus. Ab 2024 kann es für sie dann ins All gehen.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa gibt in Houston die Astronautenanwärter für das Jahr 2021 bekannt.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat vier Frauen und sechs Männer als künftige Astronauten vorgestellt.

Sie seien aus rund 12.000 Bewerbern ausgewählt worden, die sich nach einem entsprechenden Aufruf Anfang 2020 gemeldet hätten, teilte die Nasa am Montag mit. Voraussetzungen für eine Bewerbung waren: US-Staatsbürgerschaft, Master-Abschluss in einem naturwissenschaftlichen Studienfach, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder mindestens 1000 Stunden Flugtraining und das Bestehen eines Fitnesstests.

Die zehn erfolgreichen Bewerber im Alter zwischen 32 und 45 Jahren kommen aus vielen verschiedenen Regionen der USA. Nach einem rund zweijährigen Training ab Januar können sie dann an Nasa-Missionen teilnehmen.

Bei der Ausschreibung zuvor hatte sich 2017 eine Rekordzahl von 18.000 Menschen beworben. Elf Männer und Frauen waren ausgesucht worden. Insgesamt hat die Nasa in ihrer Geschichte bislang rund 360 Astronauten ausgewählt, um die 50 stehen derzeit aktiv zur Verfügung.


Bildnachweis: © Marie D. De Jesús/Houston Chronicle via AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...