15. März 2024 / Aus aller Welt

Nasa sucht Lösung für Kommunikationsprobleme mit «Voyager 1»

Seit fast 50 Jahren sind die «Voyager»-Sonden unterwegs, inzwischen haben sie sogar unser Sonnensystem verlassen. Aber immer wieder gibt es Zipperlein, erst mit «Voyager 2», jetzt mit «Voyager 1».

Illustration zur amerikanischen Raumsonde «Voyager 1».
von dpa

Nach einem Kommunikationsproblem mit der Raumsonde «Voyager 2» im vergangenen Jahr sucht die US-Raumfahrtbehörde Nasa nun nach einer Lösung für ein Problem mit deren Zwilling «Voyager 1». Die Sonde schicke zwar Daten zur Erde, diese seien aber seit November unbrauchbar, hieß es von der Nasa. Das liege wohl an einem der drei Computer an Bord von «Voyager 1». Ein neues Signal, das die Nasa Anfang März zur Sonde schickte, habe nun aber eine andere Antwort gebracht - die möglicherweise Informationen zur Lösung des Problems liefern könne.

Weil «Voyager 1» inzwischen aber schon 24 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt ist, brauchen Signale mehr als 22 Stunden bis sie ankommen. Deswegen könne es noch etwas dauern, bis das Kommunikationsproblem hoffentlich gelöst werden könne, hieß es von der Nasa. 

«Voyager 1» (auf Deutsch etwa: Reisender) war am 5. September 1977 gestartet, «Voyager 2» bereits am 20. August 1977. Beide Sonden sind unbemannt. Die Sonden sollten Planeten des äußeren Sonnensystems erkunden - flogen schließlich aber sogar über die Grenze des Sonnensystems hinaus.

Vorübergehende Kommunikationsprobleme mit den Sonden gab es schon häufiger. Erst im vergangenen Sommer konnte die Nasa den vorübergehend verlorenen Kontakt zur Raumsonde «Voyager 2» wiederherstellen, nachdem diese ihre Antenne versehentlich zeitweise von der Erde weg orientiert hatte.


Bildnachweis: © -/NASA/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen
Aus aller Welt

Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung.

weiterlesen...
Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dicht machen
Aus aller Welt

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Und eine wichtige Hürde gibt es für die autofreien Straßen noch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen
Aus aller Welt

Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung.

weiterlesen...
Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dicht machen
Aus aller Welt

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Und eine wichtige Hürde gibt es für die autofreien Straßen noch.

weiterlesen...