12. März 2022 / Aus aller Welt

Neue Riesenschildkröten-Art identifiziert

Auf den Galápagos-Inseln leben etwa 8000 Riesenschildkröten. Doch sie gehören wohl einer neuen Art an, wie ein Team von Forschenden nun herausgefunden hat.

Forscher haben auf den Galápagos-Inseln im Pazifik wohl eine bislang unbekannte Art von Riesenschildkröten identifiziert.

Forscher haben auf den Galápagos-Inseln im Pazifik wohl eine bislang unbekannte Art von Riesenschildkröten identifiziert.

Bislang waren Wissenschaftler davon ausgegangen, dass die Tiere auf der Insel San Cristóbal zu der Art Chelonoidis chathamensis gehören. Diese Spezies war aufgrund von Überresten bestimmt worden, die Anfang des 19. Jahrhunderts auf der Insel gefunden worden waren. Nun zeigte ein Erbgutvergleich, dass sich die heute auf der Insel lebenden Exemplare genetisch deutlich von der Art Chelonoidis chathamensis unterscheiden, wie das ecuadorianische Umweltministerium mitteilte.

Forscher der Universität von Newcastle in Großbritannien, der Yale-Universität in den USA und der Organisation Galapagos Conservancy gehen deshalb davon aus, dass die 8000 heute auf San Cristóbal lebenden Riesenschildkröten zu einer neuen, bislang noch nicht beschriebenen Art gehören. Die Art Chelonoidis chathamensis hingegen ist wahrscheinlich mittlerweile ausgestorben.

Vermutlich hatten beiden Schildkrötenarten einst gemeinsam auf San Cristóbal gelebt - eine im Hoch- und die andere im Tiefland, wie die Forscher in der Fachzeitschrift «Heredity» schreiben. Die Wissenschaftler wollen nun weiteres Genmaterial aus den Überresten der vermutlich ausgestorbenen Art gewinnen, um das Verwandtschaftsverhältnis der beiden Arten zu klären.


Bildnachweis: © James Gibbs/Galápagos Conservancy/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Aus aller Welt

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Aus aller Welt

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Aus aller Welt

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Aus aller Welt

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...