16. Dezember 2021 / Aus aller Welt

New York: «Fearless Girl» darf vorerst bleiben

Wehendes Kleid, Pferdeschwanz und in die Hüften gestemmte Hände: Die Statue des furchtlosen Mädchens muss die New Yorker Wall Street nun doch nicht verlassen - zumindest nicht in den nächsten drei Jahren.

Die Statue «Fearless Girl» (Furchtloses Mädchen) vor der New Yorker Börse.

Die Statue «Fearless Girl» darf vorerst auf der New Yorker Wall Street bleiben.

Die vor kurzem abgelaufene Genehmigung für das Kunstwerk werde um drei Jahre verlängert, entschied die städtische Denkmalschutz-Kommission laut US-Medienberichten vom Mittwoch einstimmig. Eine Design-Kommission muss allerdings Anfang 2022 noch zustimmen.

Das rund 1,20 Meter große Mädchen aus Bronze erinnert im Süden Manhattans seit 2017 an die Frauenrechte. Aktivisten und die Künstlerin Kristen Visbal kämpfen für ihren Verbleib. Die Statue trägt ein wehendes Kleid und einen Pferdeschwanz, die Hände hat sie trotzig in die Hüften gestemmt.

2017 starrte das Mädchen zunächst eineinhalb Jahre lang die berühmte Statue des «Wall-Street-Bullen» wenige Meter entfernt an. Danach zog es vor die Börse und schaut nun zu dem wichtigen internationalen Handelsplatz hinauf. In den vergangenen Jahren erlangte es immer mehr Beliebtheit, etliche Menschen fotografieren sich täglich mit der Statue.


Bildnachweis: © Richard Drew/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt
Aus aller Welt

Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warum der Aprilscherz aus der Mode kommt
Aus aller Welt

Am 1. April legt man andere gerne mit einer Flunkerei herein. Wer regelmäßig die Unwahrheit sagt, verspielt jedoch Vertrauen. Mit bestimmten Unwahrheiten kann man Mitmenschen aber etwas Gutes tun.

weiterlesen...
Vier Tote bei Lawinenabgängen in Norwegen
Aus aller Welt

Im Norden Norwegens gehen mehrere schwere Lawinen ab. Mehrere Menschen kommen dabei ums Leben.

weiterlesen...