5. August 2021 / Aus aller Welt

NRW rechnet mit Flutschäden in zweistelliger Milliardenhöhe

Die Schäden durch die Fluten in der Eifel und im Rheinland sind nach einer Erhebung der Landesregierung alleine in Nordrhein-Westfalen immens hoch. Armin Laschet fordert einen «nationalen Kraftakt».

Passanten gehen durch die von der Flut zerstörte Innenstadt von Bad Münstereifel.

Nordrhein-Westfalens Landesregierung geht nach einer umfassenden Erhebung mit fast allen betroffenen Kommunen im Land von Hochwasserschäden in zweistelliger Milliardenhöhe aus. Das wurde am Donnerstag nach einer Sondersitzung des Landeskabinetts aus Regierungskreisen bekannt.

Das Kabinett verständigte sich demnach auf eine umfassende und schnelle Hilfe zur Abfederung der Flutschäden. Um einen schnellen Wiederaufbau zu ermöglichen, stellt das Land nach den Angaben in eigener Verantwortung sicher, dass bereits jetzt begonnene Maßnahmen erstattet werden können. Zu diesem Zweck sollten Gespräche mit dem Bund schnell abgeschlossen werden. Das Kita- und Schulangebot in der vom Hochwasser betroffenen Region solle unbedingt sichergestellt werden. Darüber habe im Kabinett Einigkeit geherrscht, verlautete aus den Regierungskreisen.

Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) sagte, die Soforthilfe des Landes biete eine schnelle erste Unterstützung. Viele Menschen in der Region wollten direkt anpacken und mit dem Wiederaufbau beginnen. «Daher braucht es einen nationalen Kraftakt mit einem zügigen und klaren Signal vom Bund und Ländern», sagte der Unionskanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzende. Nicht alle Schäden könnten mit Geld wieder gut gemacht werden. Zu sehr schmerzten die vielen Todesopfer, Verletzten und zerstörten Existenzen. «Aber niemand soll sich zumindest wirtschaftlich Sorgen machen müssen», so Laschet. Niemand solle mit dem Wiederaufbau warten müssen.


Bildnachweis: © Federico Gambarini/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Aus aller Welt

Royaler Besuch im verregneten Hamburg: König Charles und Queen Camilla sind in der Hansestadt eingetroffen. Sie reisten in einem normalen ICE.

weiterlesen...
Feuerwehr: Vier lebensgefährlich Verletzte bei Explosion
Aus aller Welt

Eine gewaltige Explosion hat die Fußgängerzone von Eschweiler in ein Scherbenmeer verwandelt. 14 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen lebensgefährlich. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Charles und Camilla in Hamburg: Gedenken an jüdische Kinder
Aus aller Welt

Royaler Besuch im verregneten Hamburg: König Charles und Queen Camilla sind in der Hansestadt eingetroffen. Sie reisten in einem normalen ICE.

weiterlesen...
Feuerwehr: Vier lebensgefährlich Verletzte bei Explosion
Aus aller Welt

Eine gewaltige Explosion hat die Fußgängerzone von Eschweiler in ein Scherbenmeer verwandelt. 14 Menschen wurden verletzt, vier von ihnen lebensgefährlich. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...