20. Oktober 2023 / Aus aller Welt

OB Reiter besorgt über zunehmende Gewalt von Jugendlichen

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter findet es bedenklich, dass die Täterinnen und Täter immer jünger werden und die Zahl der Raubdelikte deutlich zugenommen hat. Was dagegen tun?

OB Dieter Reiter (SPD) äußert sich über die zunehmende Gewalt bei Jugendlichen.
von dpa

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat sich besorgt über die Zunahme von Gewalttaten durch Kinder und Jugendliche gezeigt. «Bedenklich ist, dass die Täterinnen und Täter immer jünger werden, dass die Zahl der Raubdelikte dramatisch zunimmt, dass sich die Jugendlichen falsche Vorbilder suchen», sagte Reiter am Freitag in München.

Zusammen mit der Polizei organisiere die Stadt schon eine Vielzahl an Präventionsprojekten. Doch gerade auch durch die Corona-Pandemie hätten sich die Verhältnisse verschärft, sagte Reiter mit Blick auf teils erschreckende Gewaltausbrüche von Minderjährigen in der jüngeren Vergangenheit.

Um 29 Prozent war die Zahl solcher Taten in der Landeshauptstadt im vergangenen Jahr auf 4500 in die Höhe geschnellt - nach fast zehn Jahren des Rückgangs. «Wir hoffen, dass das keine Trendwende ist, aber es sind zumindest Warnsignale, die uns mit Sorge umtreiben», sagte Münchens Polizeipräsident Thomas Hampel. Zumal das Alter der überwiegend männlichen Täter immer niedriger werde: Waren im Vor-Corona-Jahr 2019 noch knapp 14 Prozent aller Gewalttäter minderjährig, waren es 2022 bereits etwa 20 Prozent.

«Die Hardcorestraftäter, die zu allem entschlossen sind, die werden wir mit reiner Prävention nicht erreichen», ist sich auch Hampel bewusst. Doch die Mitläufer, die gewalttätiges Verhalten cool fänden und «auch Gangster werden» wollten, die könne man durchaus noch davon abhalten, auf die schiefe Bahn zu geraten. Stadt und Polizei wollen daher die Prävention forcieren. Am Geld werde es dabei nicht scheitern, versprach Reiter.


Bildnachweis: © Matthias Balk/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Kalendarischer Frühlingsanfang wird überwiegend sonnig
Aus aller Welt

Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Kalendarischer Frühlingsanfang wird überwiegend sonnig
Aus aller Welt

Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.

weiterlesen...