26. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Offene Fragen nach Absturz von Flugzeug in Kasachstan

Fast 40 Menschen kommen bei einem Flugzeugabsturz in Kasachstan ums Leben. Die Ermittlungen laufen an. Was ist bekannt?

Der Absturz der Passagiermaschine in Kasachstan hinterlässt offene Fragen (Foto: Handout).
von dpa

In Kasachstan ist ein Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines abgestürzt. Die Ursache ist noch unklar.

Was wir wissen:

- Mindestens 38 Menschen kamen laut kasachischen Behörden ums Leben, 29 überlebten das Unglück.

- Der Absturz ereignete sich nahe der Stadt Aktau am Kaspischen Meer.

- Ein Teil der Maschine ging am Boden in Flammen auf.

- Das Flugzeug vom Typ Embraer 190 startete in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku und sollte nach Grosny in der russischen Teilrepublik Tschetschenien fliegen.

- Die Blackbox wurde gefunden, die Ermittlungen laufen.

- Azerbaijan Airlines führte den mutmaßlichen Schaden an dem Flugzeug in ersten Äußerungen auf die mögliche Kollision mit einem Vogelschwarm zurück.

Was wir nicht wissen:

- Die Absturzursache ist unbekannt.

- Unklar ist zudem, weshalb die Maschine nicht zu einem Flughafen in der Nähe der Stadt Grosny umgeleitet wurde.

- Nicht mitgeteilt wurde, weshalb die Maschine eine längere Zeit in der Luft kreiste, bevor sie zu Boden ging.

- Nicht bekannt ist, ob Geschosse zur Abwehr von Drohnen oder Drohnen überhaupt in den Vorfall verwickelt waren. Unklar ist in diesem Zusammenhang auch, ob durch mögliche Maßnahmen einer Drohnenabwehr auch Navigationssysteme oder GPS-Daten gestört wurden.

- Es gab Bilder von der Unglücksmaschine, wo am Heck viele kleine, runde Beschädigungen zu sehen waren. Es ist unklar, wie es zu solchen Beschädigungen kam und ob sie möglicherweise vor dem Absturz entstanden.


Bildnachweis: © Uncredited/The Administration of Mangystau Region/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...