13. Februar 2024 / Aus aller Welt

Oldenburger Kohlkönig: Lindner tritt ab, Pistorius übernimmt

Beliebt ist er, nun hat er auch noch ein neues Amt: Boris Pistorius. Für ein Jahr hat der Bundesverteidigungsminister die Regentschaft als Oldenburger Kohlkönig übernommen.

Christian Lindner (l) übergibt dem neuen Oldenburger Grünkohlkönig Boris Pistorius mit einer Grünkohlpflanze sein Ehrenamt.
von dpa

Neues Amt für Boris Pistorius: Der Verteidigungsminister ist seit Dienstagabend Oldenburger Grünkohlkönig. Der SPD-Politiker löste Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ab, der ein Jahr die Regentschaft innehatte.

Pistorius übernahm das Amt beim «Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten» (auf Hochdeutsch: Deftiges Oldenburger Grünkohl-Essen), mit dem die niedersächsische Stadt Oldenburg in Berlin für ihre Belange wirbt.

«Mehr Grünkohl für alle»

Grünkohl und Bundeswehr - das passt für Pistorius zusammen: «Die Bundeswehr ist stets und immer bereit, in Katastrophenlagen innerhalb Deutschlands zu helfen. Das haben wir bewiesen und das würden wir natürlich auch dann, wenn es dem Grünkohl an den Kragen geht, selbstverständlich tun», betonte der 63-Jährige.

Sein Ziel für die Regentschaft sei klar: «Den Grünkohl internationaler zu machen. Mehr Grünkohl für alle», sagte der SPD-Politiker, der aus Osnabrück stammt und dort vor seiner Zeit als niedersächsischer Innenminister Oberbürgermeister war.

Amtsvorgänger Lindner schwärmte von seiner einjährigen Amtszeit als Kohlkönig. Beim Oldenburger Volksfest, dem Kramermarkt, kostenlos Kamelle unters Volk zu bringen, sei gerade für ihn als Finanzminister ein tolles Erlebnis gewesen. «Einfach nur verteilen. Die Leute waren begeistert und ich auch, einen Tag mal Sozialdemokrat gewesen zu sein.»

Alles in Bio-Qualität

Serviert wurden am Dienstagabend 200 Kilogramm Kohl, 60 Kilogramm Fleischpinkel, 50 Kilogramm Kochmettwurst, 38 Kilogramm geräucherter Speck und 95 Kilogramm Kasseler-Kotelett ohne Knochen – alles in Bio-Qualität, wie die Stadt Oldenburg betonte.

Das zünftige Essen, bei dem die Preisträger feierlich gekürt werden, hat sich über die Jahrzehnte zunächst in Bonn und später in Berlin zum Treff der politischen Prominenz entwickelt. Den Titel bekommen stets bekannte Politiker. 

Jedes Mal müssen die scheidende und die neue Majestät eine Rede halten. Für den amtierenden Titelträger ist während der Amtszeit ein Besuch in Oldenburg Pflicht. Der Kohlkönig wird von einer Jury auserkoren, die aus Oldenburger Persönlichkeiten sowie aus Politikern und Sponsoren besteht.


Bildnachweis: © Jens Kalaene/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mexiko: Sicherheitschef von Karibik-Urlaubsort erschossen
Aus aller Welt

Der beliebte Badeort Tulum an der Karibikküste ist bekannt für seine Boutique-Hotels, Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.

weiterlesen...
Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden
Aus aller Welt

Eine Gruppe, darunter mehrere Deutsche, kommen auf den Philippinen vom Weg ab. Tagelang gelten sie als verschwunden. Die Behörden ermitteln nun, warum die Gruppe ohne Tourenführer loszog.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mexiko: Sicherheitschef von Karibik-Urlaubsort erschossen
Aus aller Welt

Der beliebte Badeort Tulum an der Karibikküste ist bekannt für seine Boutique-Hotels, Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.

weiterlesen...
Vermisste Deutsche auf den Philippinen gefunden
Aus aller Welt

Eine Gruppe, darunter mehrere Deutsche, kommen auf den Philippinen vom Weg ab. Tagelang gelten sie als verschwunden. Die Behörden ermitteln nun, warum die Gruppe ohne Tourenführer loszog.

weiterlesen...