8. August 2022 / Aus aller Welt

«Oscar» sorgt für Sommerwetter - Regen nicht in Sicht

Ein Hochdruckgebiert bestimmt das Wetter in Deutschland. Es bleibt bis zum Wochenende sommerlich warm.

Weißblauer Himmel über dem Staffelsee in Oberbayern.
von dpa

Hoch «Oscar» sorgt in Deutschland für weiterhin sommerliche Temperaturen um 30 Grad. Nennenswerter Regen sei erstmal nicht in Sicht, sagte der Meteorologe Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach. Erst zum Wochenende könne sich das Hochdruckgebiet abschwächen.

Am Dienstag erwarten die Meteorologen Sonnenschein - nur im Norden und Osten können Quellwolken durchziehen. An der Ostsee kann es etwas regnen, ansonsten bleibt es bei Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad trocken. Am wärmsten wird es im Südwesten. Nachts kühlt es auf 8 bis 17 Grad ab. Ähnlich geht es am Mittwoch weiter, wieder ist es verbreitet sonnig und trocken. Mit 27 bis 33 Grad wird es einen Hauch wärmer, nachts fallen die Werte erneut zum Teil deutlich unter die 20 Grad-Marke.

Am Donnerstag geht es mit dem sonnigen Wetter bei gleichen Temperaturen wie am Vortag weiter. Im Südosten und an den Alpen ziehen Quellwolken auf, es bleibt jedoch vorerst trocken. Erst in der Nacht sind einzelne Schauer und Gewitter möglich.


Bildnachweis: © Felix Hörhager/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...