26. September 2022 / Aus aller Welt

Ottifant von Otto Waalkes hat es in den Duden geschafft

Holdrio - der Ottifant steht nun im Duden. Wer immer schon wissen wollte, wie das von Otto Waalkes geschaffene Tier richtig ausgesprochen wird, kann das nun online tun.

Otto Waalkes sitzt bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Caricatura Museum Frankfurt vor seinem Gemälde «The Ottifantenking» (Archivbild).

Ottifanten sind seit jeher eines der Markenzeichen des Komikers und Schauspielers Otto Waalkes (74). Nun haben es die vermenschlichten und von Waalkes gezeichneten Elefanten in den Duden geschafft - zumindest in die Online-Version des Standardwerkes zur deutschen Rechtschreibung. «Der Ottifant ist seit ein, zwei Tagen auf Duden online zu finden», sagte die Leiterin der Dudenredaktion des Cornelsen-Verlages der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

Ob die berühmte Figur auch in den nächsten gedruckten Duden aufgenommen wird, bleibe abzuwarten, erläuterte sie. «Das wird in einem aufwendigen redaktionellen Prozess in den Monaten vor dem Erscheinen der nächsten Auflage entschieden.» Wann diese publiziert wird, steht allerdings noch nicht fest.

Sogar den Genitiv gibt es

Waalkes hatte sich mit einem Instagram-Post zu Wort gemeldet und sich über den Duden-Eintrag gefreut. «Staaark - mein Ottifant steht jetzt im Duden!», postete der Ostfriese dazu. Er könne nun immer nachlesen, wie man das Wort richtig schreibe und ausspreche und sogar den Genitiv davon nachschauen. «Ich wusste gar nicht, dass er nen Genitiv hat - den hat er mir nie gezeigt.»

Der Duden beschreibt in dem Online-Text den Ottifanten übrigens so: «Ottifant, der. Von dem deutschen Komiker Otto Waalkes gestaltete Figur eines Elefanten, der menschliche Eigenschaften aufweist. Kunstwort, zum Vornamen Otto und "Elefant" gebildet».


Bildnachweis: © Fabian Sommer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aus aller Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schützin tötet sechs Menschen an US-Schule
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es in den USA zu Waffengewalt. Auch Schulen sind kein sicherer Ort: An einer Grundschule in Nashville eröffnete eine Frau das Feuer. Nun machte die Polizei einen aufschlussreichen Fund.

weiterlesen...
Feuer in Pflegeheim: 49 Jahre alter Bewohner stirbt
Aus aller Welt

Für die Betroffenen ist es ein Alptraum: In einem Berliner Seniorenheim bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner stirbt, ein anderer wird lebensgefährlich verletzt.

weiterlesen...