16. Juli 2022 / Aus aller Welt

Pferd bricht bei Schützenumzug in Düsseldorf tot zusammen

Bei einem Umzug eines Schützenvereins in Düsseldorf ist ein Pferd zusammengebrochen und gestorben. Warum das Tier kollabiert ist noch unklar.

Feuerwehrmänner bereiten den Abtransport von dem toten Pferd auf der Königsallee vor.

Bei einem Schützenumzug in Düsseldorf ist am Nachmittag ein Pferd tot zusammengebrochen. «Es gab ein großes Verkehrsaufkommen, weil das Tier abtransportiert werden musste», hieß es von der Polizei. Mehrere Straßen seien gesperrt worden.

Das Tier sei mit dem Kopf auf den Asphalt aufgeschlagen und gestorben, berichtete der Westdeutsche Rundfunk (WDR) online. Eine Tierärztin war der Polizei zufolge vor Ort. Das Pferd wurde mithilfe eines Feuerwehrkrans angehoben und in einen Container gelegt.


Bildnachweis: © David Young/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

«Earth Hour» am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
Aus aller Welt

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.

weiterlesen...
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
Aus aller Welt

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis sind dadurch aus dem Fokus geraten, doch ihre Probleme bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Earth Hour» am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
Aus aller Welt

Eine Stunde lang wird es am Samstag an zahlreichen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die «Earth Hour» ist eine symbolischer Protest - gegen ein ernstes Problem.

weiterlesen...
Dünnes Eis, ewige Chemikalien - Eisbären droht Doppelproblem
Aus aller Welt

Der Eisbär galt lange als eine Art Posterboy der Klimakrise. Doch längst ist der Klimawandel allgegenwärtig. Die Raubtiere in der Arktis sind dadurch aus dem Fokus geraten, doch ihre Probleme bleiben.

weiterlesen...