25. September 2022 / Aus aller Welt

Polare Kaltluft mit Regen statt Altweibersommer

Das Wetter in der neuen Woche wird laut Prognose «zeitweise ziemlich ungemütlich». Auf den höchsten Gipfeln der Mittelgebirge kann es sogar zeitweise schon schneien.

Nasser Herbst in Hamburg - und auch andernorts wird es in der kommenden Woche eher zum Drinnen-Bleiben.

Der Altweibersommer macht sich rar. «Im Gegenteil: In der neuen Woche wird es zeitweise ziemlich ungemütlich», teilt Felix Dietzsch vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Der Herbst schlage «richtig zu. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet über der Norwegischen See lenkt einen großen Schwall polarer Kaltluft direkt aus Norden zu uns nach Deutschland.»

Am Montag regnet es vor allem im Westen. «In Küstennähe kann es dabei mitunter blitzen», erklärt Dietzsch. Auch windig soll es werden.

Fortsetzung in den Folgetagen: «Grau in grau präsentiert sich der Himmel, von der Sonne wird so gut wie nichts zu sehen sein. Immer wieder regnet es, dabei ist Richtung Nordsee auch wiederholt das ein oder andere Graupelgewitter mit von der Partie», ergänzte der DWD-Experte.

Die höchsten Gipfel könnten schon weiß werden

Auf den höchsten Gipfeln der Mittelgebirge könne es in der neuen Woche sogar schon zeitweise schneien. In den Alpen sinke die Schneefallgrenze auf deutlich unter 1500 Meter.

Am längsten mild bleibt es laut Dietzsch noch in der Lausitz bei anfangs fast 20 Grad. Danach sinken die Höchsttemperaturen überall. Zur Wochenmitte pendeln sie sich tagsüber etwa zwischen 8 und 14 Grad ein.


Bildnachweis: © Jonas Walzberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Küste vor dem Saisonstart - Strandkörbe werden rausgeputzt
Aus aller Welt

Der Sand wird gesäubert und die Strandkörbe rausgestellt: An diesem Wochenende starten die Osterferien - und an der Küste bereitet man sich auf die ersten Urlauber vor.

weiterlesen...
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Aus aller Welt

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Küste vor dem Saisonstart - Strandkörbe werden rausgeputzt
Aus aller Welt

Der Sand wird gesäubert und die Strandkörbe rausgestellt: An diesem Wochenende starten die Osterferien - und an der Küste bereitet man sich auf die ersten Urlauber vor.

weiterlesen...
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Aus aller Welt

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.

weiterlesen...