5. Juli 2023 / Aus aller Welt

Polizei ermittelt gegen Ballermann-Türsteher

Im Zuge des Sauftourismus nimmt auf Mallorca offenbar auch die Gewalt zu. Nach einer Prügel-Attacke von Türstehern auf deutsche Touristen leitet die Polizei auch ohne Anzeige Ermittlungen ein.

Menschenmassen Anfang Juni auf der Schinkenstraße unweit des Ballermann.
von Emilio Rappold, dpa

Die Prügel-Szenen, die man auf dem von der «Mallorca-Zeitung» veröffentlichten Video sieht, sind brutal. Es soll sich um eine Attacke von Türstehern eines Ballermann-Biergartens auf deutsche Touristen handeln. Einem Mann wird mit der Faust ins Gesicht geschlagen, ein am Boden liegender mutmaßlicher Urlauber wird getreten. Anzeige wurde zwar nicht erstattet. Trotzdem hat die Polizei der spanischen Urlaubsinsel Ermittlungen auf Grundlage des zwei Tage zuvor veröffentlichten Videos aufgenommen.

Man nimmt solche Zwischenfälle, die sich nach Berichten regionaler Medien am Ballermann zuletzt gehäuft haben, nämlich sehr ernst. Es handele sich bereits um die dritte größere Auseinandersetzung zwischen Türstehern und deutschen Touristen in dieser Saison, schrieb die «Mallorca Zeitung». Im Zuge des nach Klagen von Unternehmern und Anwohnern immer schlimmer werdenden Sauftourismus nehmen offenbar auch die gewalttätigen Exzesse zu.

Die Opfer haben sich noch nicht gemeldet

Die Videoaufnahmen sollen vom 15. Juni stammen. Sie wurden der Zeitung aber erst am Montag von einem Augenzeugen zugespielt. Darauf ist auch zu sehen, wie die mit Schlagstöcken bewaffneten Angreifer ihre Opfer durch die Straßen jagen. Filmende Passanten weisen sie außerdem an, bloß keine Videoaufnahmen zu machen.

Der Grund für das brutale Vorgehen: Zwei der Urlauber sollen das Rauchverbot im Lokal missachtet und auf Ermahnungen des Personals nicht reagiert haben. Bei den Touristen handelt es sich nach Angaben der «Mallorca Zeitung», die sich auf Augenzeugen beruft, um Fußballer eines Vereins aus dem Schwarzwald. Die Opfer haben sich bislang aber nicht zu Wort gemeldet und wurden nach Angaben der Behörden auch noch nicht identifiziert. Es ist darüber hinaus zu vermuten, dass sie inzwischen in die Heimat zurückgeflogen sind.

Das erschwert nun die Ermittlungen. Es sei «schwierig, da wir die Opfer nicht kennen und uns keine Anzeigen vorliegen. Wir müssen nun auswerten, inwiefern Körperverletzung vorliegt», sagte ein Polizei-Sprecher. Er bat im Gespräch mit der «Mallorca Zeitung» darum, dass sich die Opfer bei den Behörden melden. Das könnten sie auch in Deutschland tun. Der Fall werde dann offiziell weitergeleitet.

Die Nerven liegen blank auf der Insel

Der Biergarten in der sogenannten Schinkenstraße, für das die Türsteher den Berichten zufolge arbeiten, hatte bis Mittwoch auch auf Anfrage keine Stellungnahme abgegeben. Die «Mallorca Zeitung» will aber erfahren haben, dass das Lokal einen der Männer entlassen habe, der auf dem Video prügelnd zu sehen sei.

Ob die Prügelattacke weitere Konsequenzen haben wird, steht in den Sternen. Fest steht aber, dass die Nerven auf der Insel blank liegen. Erst im Juni hatten der Hotelier- und der Gastroverband sowie der Nachtclub-Zusammenschluss der Playa in einem gemeinsamen Aufruf vor einer «unhaltbaren» und «alarmierenden» Lage gewarnt und von den Behörden härtere Strafen gefordert.

Der Gastro-Unternehmer und Präsident der Qualitätsoffensive Palma Beach, Juan Ferrer, klagte jüngst im Interview der Deutschen Presse-Agentur, die «Ballermänner» hätten einfach «ihr Spielzeug kaputt gemacht». Auch der Anwohnerverband des Bezirks S'Arenal, zu dem der Ballermann gehört, beklagt ein zunehmend schlechteres Benehmen vieler ausländischer Urlauber.


Bildnachweis: © Clara Margais/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Kriminalität Versuchter Einbruch in Eiscafé - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter haben in der Mittwochnacht...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...