19. Februar 2023 / Aus aller Welt

Polizei schießt auf mutmaßliche Ladendiebin

Eine Jugendliche soll in einem Drogeriemarkt etwas gestohlen haben. Bei der Festnahme fallen Schüsse und die mutmaßliche Ladendiebin wird getroffen. Noch sind Fragen offen.

Polizisten sicherten am Samstag einen Teil des Berliner Hauptbahnhofs.

Schockmoment im Berliner Hauptbahnhof: Als Beamte dort am Wochenende eine mutmaßliche Ladendiebin festnehmen wollen, eskaliert die Situation. Die Polizei schießt auf die Jugendliche, die ein Messer bei sich gehabt haben soll. Laut Polizeiangaben wird sie an der Hand getroffen und ins Krankenhaus gebracht. Dort sei die Jugendliche weiterhin, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Das Berliner LKA untersucht nun den Vorfall.

Zum Alter der Jugendlichen oder Details zum Vorfall machte der Sprecher der Bundespolizei indes keine weiteren Angaben.

Ermittlungen gegen den Bundespolizisten

Eine Sprecherin der Berliner Polizei sagte «Wie in solchen Fällen üblich, wenn ein Polizist geschossen hat, werden die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung von einer Mordkommission des Landeskriminalamtes übernommen.» So sei es auch in diesem Fall des Bundespolizisten. Zuvor hatte die Tageszeitung «taz» über diese Ermittlungen berichtet.

Nach Aussagen vom Samstag waren die Beamten gegen 14.00 Uhr von einem Geschäft darüber informiert worden, dass der Ladendetektiv eine Jugendliche bemerkt habe, die dort etwas gestohlen habe. Er habe sie daraufhin bis zum Eintreffen der Polizei in dem Drogeriemarkt festhalten können. Mehrere Berliner Medien hatten über den Vorfall berichtet.

Dem Sprecher zufolge hatten die Polizisten ein Messer bei der Jugendlichen festgestellt und sie aufgefordert, es wegzulegen. Sie sei mit dem Messer aber auf die Kollegen losgegangen. Die Einsatzkräfte hätten Reizgas eingesetzt, ein Polizist habe dann auch geschossen. Neben der Ladendiebin seien auch Mitarbeiter des Drogeriemarktes und Einsatzkräfte vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden.

«Die weiteren Ermittlungen hat das Landeskriminalamt Berlin übernommen», sagt der Sprecher weiter. «Das ist üblich, wenn eine Schusswaffe eingesetzt wird.»


Bildnachweis: © Dominik Totaro/-/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Aus aller Welt

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...