3. November 2021 / Aus aller Welt

Prozess gegen Prinz Andrew möglicherweise im Herbst 2022

Seine Anwälte versuchen mit aller Macht, einen Prozess zu verhindern. Jetzt aber hat ein US-Richter ein mögliches Datum für ein Hauptverfahren genannt.

Prinz Andrew: Kommt es in den USA zu einem Prozess?

Im Rechtsstreit um Missbrauchsvorwürfe gegen Prinz Andrew (61) könnte auf den Queen-Sohn im kommenden Jahr ein Prozess zukommen.

Bei einer Anhörung in dem Zivilstreit sagte der zuständige Richter am Mittwoch in Manhattan übereinstimmenden Medienberichten zufolge, dass der Herbst 2022 ein mögliches Datum für ein Hauptverfahren sein könnte.

Hintergrund sind die Anschuldigungen der US-Amerikanerin Virginia Giuffre, die Andrew auf Schadenersatz verklagt hat. Sie wirft ihm vor, sie vor 20 Jahren als 17-Jährige mehrfach sexuell missbraucht zu haben.

Giuffre gibt an, vom inzwischen gestorbenen US-Multimillionär Jeffrey Epstein und seiner Ex-Partnerin Ghislaine Maxwell als Jugendliche zusammen mit Dutzenden anderen Minderjährigen zur Sexsklavin gemacht worden zu sein. Ein Prozess gegen Maxwell wegen Sexualverbrechen startet Ende des Monats mit den Auftaktplädoyers.

Andrew steht seit Jahren wegen seiner früheren Freundschaft zu Epstein in der Kritik und hat deshalb seine royalen Aufgaben beendet. Seine Anwälte versuchen, einen Prozess zu verhindern.


Bildnachweis: © Steve Parsons/Pool PA/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glück im Unglück bei Nachtzug-Brand in Tunnel
Aus aller Welt

Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glück im Unglück bei Nachtzug-Brand in Tunnel
Aus aller Welt

Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.

weiterlesen...
Zoos werben um Akzeptanz und Hilfe beim Artenschutz
Aus aller Welt

Seit kurzem leben vom Aussterben bedrohte Stummelfußkröten aus Ecuador im Karlsruher Zoo - und sind ein Beispiel dafür, was Zoos in Sachen Artenschutz leisten. Doch das können sie nicht allein.

weiterlesen...