29. April 2022 / Aus aller Welt

Prozess um geplanten Feuertod von Gläubiger gestartet

Mittels Altpapier und Decken soll die Angeklagte versucht haben, den Mann anzuzünden. Dieser überlebte - nun wird der 43-Jährigen der Prozess wegen versuchten Mordes gemacht.

Andrea H. soll versucht haben, ihren Chef bei lebendigen Leib zu verbrennen. Ihr wird nun wegen versuchten Mordes der Prozess gemacht.
von dpa

Aus finanzieller Not heraus soll eine 43-Jährige versucht haben, ihren Chef und Gläubiger bei lebendigem Leib zu verbrennen. Seit heute wird der Frau am Landgericht Heidelberg wegen versuchten Mordes der Prozess gemacht.

Zum Auftakt wurde lediglich die Anklage verlesen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilt.

Wohl Schuldenerlass für sexuelle Leistungen

Demnach soll die 43-Jährige seit dem Jahr 2020 finanziell von dem Mann abhängig gewesen sein. Er soll ihr angeboten haben, die Schulden für sexuelle Dienstleistungen zu erlassen. Um wie viel Geld es ging, blieb zunächst unklar.

In den Büroräumen ihres Chefs in Neidenstein nahe Heidelberg habe die Angeklagte 5000 Euro von dessen Konto auf ihr eigenes überwiesen. Anschließend befürchtete sie den Angaben nach, bald entdeckt und erneut zu sexuellen Kontakten aufgefordert zu werden.

Angeklagte soll auch den eigenen Tod geplant haben

Sie ging laut Anklage im Herbst zum Schein auf den Wunsch nach Sex ein und legte dem Vorgesetzten Fesseln und eine Augenbinde an. Anschließend versuchte sie, ihn mit brennbarem Material - Altpapier und Decken - anzuzünden. Auch habe sie den eigenen Flammentod geplant.

Der Geschädigte hatte den Brand den Angaben zufolge bemerkt und seine Fesseln gelöst. Beim Löschen des Feuers mit bloßen Händen soll er sich Brandverletzungen zweiten Grades zugezogen haben.

Für den Prozess vor dem Schwurgericht sind bisher sechs weitere Verhandlungstage angesetzt. Das Gericht könnte demnach Ende Mai ein Urteil sprechen (Az. 6 Ks 300 Js 24249/21).


Bildnachweis: © Uwe Anspach/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...