24. Januar 2023 / Aus aller Welt

Prozessauftakt nach Tod von deutschem Touristen

Es war ein Fall der international Schlagzeilen machte: Der Safari-Trip von vier deutschen Touristen in Südafrika endete für einen von ihnen mit dem Tod. Nun müssen sich die mutmaßlichen Täter vor Gericht verantworten.

Ein Fahrzeug nach dem Überfall auf den deutschen Touristen in der Nähe des Kruger-Nationalparks am 3. Oktober 2022.
von dpa

Nach dem Tod eines Touristen aus Fulda bei einem Raubüberfall in Südafrika hat am Dienstag der Prozess gegen drei Verdächtige begonnen. Die Männer im Alter zwischen 25 und 38 Jahren sind vor dem Amtsgericht in der kleinen Stadt Kabokweni im Nordosten des Landes des Mordes, versuchten Mordes und der versuchten Entführung angeklagt. Der Fall hatte landesweit für Aufsehen gesorgt.

Am 3. Oktober sollen die drei Tatverdächtigen einen 67-Jährigen und drei weitere Deutsche auf dem Weg zu einer Safari-Lodge im berühmten Kruger-Nationalpark im Nordosten des Landes überfallen haben. Als sich die Touristen kurz vor dem Numbi-Eingang zum Nationalpark weigerten, aus dem Auto zu steigen und die Türen verriegelten, eröffnete einer der Täter nach Polizeiangaben das Feuer auf den Fahrer. Der 67-Jährige starb.

Die Nationalparks sind bei Touristen beliebt

Die zum Numbi-Eingang führende Straße sei als Kriminalitäts-Hotspot bekannt gewesen, sagte Ike Phaahla, der Sprecher der Nationalen Parkbehörde, der Deutschen Presse-Agentur. Bereits vergangenen März seien zwei deutsche Touristen auf der Straße überfallen worden, so Phaahla. Zwei Monate zuvor hätten Täter bei einem misslungenen Raubüberfall auf eine Mutter und ihre beiden Kinder geschossen. Seit dem Tod des Deutschen arbeite die Parkbehörde mit der Polizei, privaten Sicherheitsfirmen sowie Vertretern der umliegenden Gemeinde zusammen, um die Straße sicherer zu machen, sagte Phaahla.

Ähnliches hatte auch Oupa Pilane, der stellvertretende Vorsitzende der Southern African Tourism Services Association (Satsa), kurz nach Bekanntwerden des Überfalls angekündigt. Neben den Patrouillenfahrten eines privaten Sicherheitsdienstes wollte man die Straße zum Numbi-Eingang per Video überwachen.

Bei Touristen ist Südafrika vor allem für seine vielfältigen Nationalparks beliebt. Vor der Corona-Pandemie besuchten jährlich knapp 16 Millionen ausländische Touristen das Land, wobei die meisten Besucher laut einer Regierungsstatistik aus den USA, England und Deutschland stammten. Nach der Pandemie will das Land den Tourismus im Land wieder ankurbeln. Mit Erfolg: Seit Herbst 2022 bietet die Lufthansa-Tochter Eurowings dreimal die Woche Direktflüge von Frankfurt in die neben dem Kruger-Nationalpark gelegene Kleinstadt Mbombela.

Die hohe Kriminalitätsrate macht dabei besonders der Tourismusbranche sorgen. Die Betreiberin eines Gästehauses in Mbombela, die namentlich nicht genannt werden wollte, sagte der Deutschen Presse-Agentur, sie lege mittlerweile allen Touristen nahe, andere Eingänge in den Kruger-Park zu nutzen: «Wir warnen alle unsere Gäste ausdrücklich vor der Gegend um das Numbi-Tor.»


Picture credit: © Selvy Mohlala/SAPS Mpumalanga/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.

weiterlesen...