28. April 2022 / Aus aller Welt

Rekord-Fund in Marokko: 31 Tonnen Cannabis beschlagnahmt

Die Drogen waren in Kisten mit Obst- und Gemüse-Nachbildungen versteckt. Sie sollten wohl als Lebensmittel getarnt aus Marokko exportiert werden.

Eine Hanfpflanze: In Marokko hat die Polizei 31 Tonnen Cannabis beschlagnahmt.
von dpa

Diese Razzia hat sich gelohnt: Polizisten haben in einem Lagerhaus der marokkanischen Hafenstadt Tanger 31 Tonnen Cannabis beschlagnahmt.

Die Rekordmenge war unter anderem in Obst- und Gemüse-Nachbildungen versteckt, wie die die Staatsagentur MAP unter Berufung auf die Generaldirektion für Nationale Sicherheit meldete. Die Drogen sollten demnach wohl getarnt als Nahrungsmittel exportiert werden.

Die Fahnder hätten zudem auch knapp 200 Kilogramm Haschisch aus einem Kühlwagen in dem Lagerhaus konfisziert, hieß es in der Mitteilung von Mittwochabend weiter. Als Haschisch wird das gepresste Harz aus der Cannabis-Pflanze bezeichnet. Ein 61 Jahre alter Verdächtiger sei im Zuge der Razzia festgenommen worden.

Aus Marokko stammt ein großer Teil des Haschischs, das illegal auf Europas Straßen verkauft wird. In dem nordafrikanischen Land selbst ist der Konsum von Cannabis verboten. Im vergangenen Jahr wurde allerdings der Gebrauch für medizinische Zwecke erlaubt.

Hanf-Pflanzen wurden aber auch schon vor dieser Gesetzesänderung im großen Stil - vor allem in armen Regionen Marokkos - illegal angebaut. Die Bauern profitieren dabei kaum vom lukrativen Drogenhandel und leben oft in prekären Verhältnissen.


Bildnachweis: © Fabian Sommer/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Aus aller Welt

Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da - und die Rückkehr rückt näher.

weiterlesen...
Frau angezündet - Täter auf der Flucht
Aus aller Welt

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.

weiterlesen...