12. September 2021 / Aus aller Welt

Riesengemüse bei Meisterschaft gekürt: Rekord bei Zucchini

Zwiebel, Kohl und Rote Beete: In manchen Gärten wachsen wahre Gemüse-Giganten. Bei einem Wettbewerb in Brandenburg wurden die imposanten Stücke gekürt.

Stolze 56,75 Kilo brachte diese Zucchini auf die Waage - ein neuer deutscher Rekord.
von dpa

Eine Zwiebel so groß wie ein Kinderkopf, Rote Beete, riesig wie ein Medizinball und eine gigantische Zucchini: Auf dem Brandenburger Spargelhof in Klaistow wurden die schwersten Exemplare von gezüchteten Gemüsesorten gekürt.

Dort fand zum neunten Mal die deutsche Riesengemüse-Wiegemeisterschaft statt. Marcus Schläfke aus Templin brach mit seiner 56,75 Kilo schweren Zucchini gleich einen deutschen Rekord. Den hielt in dieser Kategorie bislang mit 53,5 Kilo Helmut Mahr aus Hessen.

Schläfke hat den Giganten im Garten seiner Eltern gezüchtet. «Ich habe nichts Besonderes mit dem Gemüse gemacht», sagte der 31-jährige Hobbygärtner der Deutschen Presse-Agentur. Er habe auch wenig Zeit gehabt. Optimal sei ein gut vorbereiteter Boden mit Kompost oder Mist. Auch ein guter, gekreuzter Kern, Platz im Garten und ausreichend Bewässerung sei Voraussetzung. Ab und zu habe er die Pflanze beschnitten, damit sie bei Kräften bleibe. Die Zucchini sei rein biologisch gewachsen, betonte der neue Rekordhalter.

In sieben Kategorien mussten die etwa 50 Teilnehmer mit ihren Gartenriesen antreten. Mit ihren Züchtungen ging es zum Wiegen, denn es ging um die schwersten Zucchini, Tomaten, Kohl, Möhren, Rote Beete, Kohlrabi und die Zwiebel. Der größte Kohl wog über 15 Kilo, die rote Beete kam auf etwa 10 Kilo. Die Hobby-Gärtner kamen in diesem Jahr aus einem Umkreis von etwa 150 Kilometern, am weitesten reiste ein Züchter von der Ostsee an.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...