8. Januar 2022 / Aus aller Welt

Riesiger Spiegel von Weltraumteleskop ausgefahren

Das neue Teleskop «James Webb» soll aus dem All heraus wichtige Bilder für die Forschung liefern. Ein wichtiges Manöver ist nun offenbar geglückt.

Die Computerzeichnung zeigt den Spiegel des neuen Weltraumteleskops.
von dpa

Der letzte Schritt zur Vorbereitung der Inbetriebnahme des Weltraumteleskops «James Webb» ist nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa erfolgreich ausgeführt worden.

Demnach wurde der über sechs Meter große Hauptspiegel des Weltraumteleskops vollständig ausgefahren, wie die Behörde am Samstag (Ortszeit) mitteilte. Mit dieser Prozedur sei nun die Entfaltungsphase abgeschlossen. Vor wenigen Tagen war der Sonnenschutz des Teleskops aufgespannt worden, dann folgten die Spiegelsysteme.

Heute sei einer weiterer «Meilenstein» erreicht worden, sagte Nasa-Chef Bill Nelson am Samstag. Mit dem gemeinsam von Weltraumbehörden in Europa, den USA und Kanada gebauten Teleskop sollen die ältesten Galaxien des Weltalls erkundet werden.

Nach Angaben der Behörde waren die zwei Flügel der Spiegelplatten ferngesteuert über Tage hinweg entfaltet und schließlich verankert worden. Nun folge eine Phase von fünf Monaten mit weiteren Ausrichtungen und Kalibrierungen, bevor die eigentliche Mission mit ersten Aufnahmen beginnen kann.

Das Teleskop war am 25. Dezember an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraum-Bahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All gestartet. Das Teleskop soll 1,5 Millionen Kilometer weit in den Weltraum fliegen und für diese Strecke etwa vier Wochen benötigen.

Wissenschaftler erhoffen sich von den Aufnahmen unter anderem Erkenntnisse über die Zeit nach dem Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren. Erste Daten und Bilder des Teleskops werden frühestens im Sommer erwartet. Das «James Webb»-Teleskop wurde laut Betreiberangaben rund 30 Jahre lang entwickelt und kostete etwa 10 Milliarden Dollar (8,8 Milliarden Euro). Es folgt auf das Teleskop «Hubble», das seit mehr als 30 Jahren im Einsatz ist.


Bildnachweis: © Adriana Manrique Gutierrez/NASA GSFC/CIL

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Adrenalin und Abenteuer: Die Nachtkletterer von Cambridge
Aus aller Welt

Gemeinsam mit Oxford gilt Cambridge als beste Universität in Großbritannien. Doch das bedeutet nicht, dass die Studentinnen und Studenten keine Flausen im Kopf haben.

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Adrenalin und Abenteuer: Die Nachtkletterer von Cambridge
Aus aller Welt

Gemeinsam mit Oxford gilt Cambridge als beste Universität in Großbritannien. Doch das bedeutet nicht, dass die Studentinnen und Studenten keine Flausen im Kopf haben.

weiterlesen...
Tod von Kind: Nach Festnahme folgt die Suche nach dem Warum
Aus aller Welt

Nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen wurde ein 14-Jähriger aus demselben Dorf verhaftet. Bisher schweigt er. Das macht die Suche nach dem Motiv nicht leichter.

weiterlesen...