12. Juli 2022 / Aus aller Welt

Sängerin Anitta ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen

Der Song «Envolver» der brasilianischen Sängerin Anitta wurde schnell zum Hit. Nun hat es das Lied nicht nur an die Spotify-Spitze, sondern auch in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft.

Hat es in das Guinnessbuch der Rekorde geschafft: Die brasilianische Sängerin Anitta.

Die brasilianische Sängerin Anitta (29) hat es als erste lateinamerikanische Solokünstlerin auf Platz eins unter den meistgespielten Songs bei dem Musikdienst Spotify geschafft - und nun in das Guinnessbuch der Rekorde, wie aus einer Mitteilung am Dienstag hervorging. «Wowwwwww» kommentierte Anitta, die aus der Nordzone Rio de Janeiros stammt, die Errungenschaft auf Twitter.

Der auf Spanisch gesungene Song «Envolver» aus ihrem Album «Versions of Me» war im November 2021 erschienen und wurde in sozialen Medien und bei Streamingdiensten schnell zum Hit. Dazu trug auch der ungewöhnliche Tanz mit auf dem Boden aufgestützten Händen oder Ellbogen bei. Am 24. März erreichte «Envolver» die Spotify-Spitze.

Anitta war in den vergangenen Jahren zum neuen Popstar Brasiliens aufgestiegen und machte sich auch darüber hinaus vor allem in Südamerika und den USA einen Namen. Ihr Favela-Hit «Vai Malandra», bei dem sie im Video in Höschen und mit Cellulite zu sehen war, erregte auch in Deutschland Aufmerksamkeit.


Bildnachweis: © Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleuten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...
Bali: Gouverneur will Besteigen der heiligen Berge verbieten
Aus aller Welt

Tanzende Nackte auf dem Mount Batur und andere Fehltritte - Balis Gouverneur will durchgreifen und Touristen von als heilig verehrten Bergen in Zukunft fernhalten. Doch es gibt Protest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleuten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...
Bali: Gouverneur will Besteigen der heiligen Berge verbieten
Aus aller Welt

Tanzende Nackte auf dem Mount Batur und andere Fehltritte - Balis Gouverneur will durchgreifen und Touristen von als heilig verehrten Bergen in Zukunft fernhalten. Doch es gibt Protest.

weiterlesen...