14. Dezember 2021 / Aus aller Welt

«Schönes Weihnachtsgeschenk»: A61 nach Flut wieder frei

Am Dienstagvormittag räumten Arbeiter die letzten Warnbaken von der Straße am Kreuz Meckenheim bei Bonn. Jetzt kann der Verkehr wieder in alle Richtungen rollen.

Auf der Autobahn A61 Richtung Venlo staut sich kurz vor der Freigabe der Strecke der Verkehr.
von dpa

Fünf Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Rheinland ist die stark beschädigte Autobahn 61 wieder freigegeben.

Am Dienstagvormittag räumten Arbeiter die letzten Warnbaken von der Straße am Kreuz Meckenheim bei Bonn, anschließend eröffnete die Polizei die Strecke mit einem Konvoi. «Der Wiederaufbau der Infrastruktur ist hervorragend geglückt in den letzten fünf Monaten», sagte Nordrhein-Westfalens Verkehrsministerin Ina Brandes (CDU) am Dienstag. «Das sind wir aus meiner Sicht den Anwohnerinnen und Anwohnern hier aber auch schuldig.» Auch für die Wirtschaft sei die Freigabe der Strecke wichtig.

Wiedereröffnung

Bei der Flut im Juli wurde die A61 nahe der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zerstört. Wasser unterspülte den Asphalt, Fahrbahnstreifen, Böschungen und Lärmschutzwände brachen weg. Bereits im September war die A61 in Richtung Koblenz (Rheinland-Pfalz) freigegeben worden, fünf Monate nach der Flut folgte nun auch die Wiedereröffnung in Richtung Venlo (Niederlande).

Dass der Verkehr wieder über die Autobahn fahren kann und nicht auf umliegende Strecken ausweichen muss, freute vor allem die Anwohner. «Wir sind gefühlt ein bisschen im Verkehr erstickt», sagte die Bürgermeisterin von Swisttal, Petra Kalkbrenner (CDU). «Sie haben uns ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht.»

Neue Swistbachbrücke

Die Swisttaler können sich ab kommender Woche über eine weitere Baumaßnahme freuen: Am Montag soll der Neubau der Swistbachbrücke für den Verkehr freigegeben werde, wie der Landesbetrieb Straßen NRW am Dienstag mitteilte. Die alte Brücke war bei der Flutkatastrophe eingestürzt. Die Brücke sei eine wichtige Verbindung zwischen Euskirchen, Swisttal und Bornheim. Ihr Neubau habe etwa 4,8 Millionen Euro gekostet.

Nach Angaben der Autobahn GmbH sind in diesem Jahr bereits etwas über 20 Millionen Euro in die Reparatur des Autobahnnetzes geflossen. Insgesamt rechne man mit etwa 60 bis 70 Millionen Euro Kosten für die Instandsetzung nach der Flut.


Bildnachweis: © Mona Wenisch/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...