16. September 2023 / Aus aller Welt

Schopf-Tintling ist Pilz des Jahres 2024

Wenn aus einer Asphalt- oder Betonspalte ein weißer Pilzkopf hervorlugt, könnte es ein Schopf-Tintling sein. Bekannt ist er auch als Spargelpilz.

Der Schopf-Tintling ist der Pilz des Jahres.
von dpa

Seine Stiele ähneln weißem Spargel und er wächst beinahe überall: Der Schopf-Tintling ist von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGFM) zum Pilz des Jahres 2024 gekürt worden. Zu erkennen ist er an seinem weißen, walzenförmigen Hut, der mit seinen abstehenden Schuppen wie ein haariger Schopf wirkte, wie die Gesellschaft am Samstag zu einer Tagung im thüringischen Lehesten mitteilte.

Junge Schopf-Tintlinge (Coprinus comatus) sind demnach gute und beliebte Speisepilze. Weil sein langer, gerader Stiel weißem Spargel ähneln und auch Geruch und Geschmack an Spargel erinnern, ist er auch unter dem Namen Spargelpilz bekannt. Innerhalb seiner Gattung (Tintlinge; Coprinus) ist er der einzige Speisepilz. Allerdings verderbe er schnell, so dass er weder auf Märkten angeboten noch als Zuchtpilz kultiviert werden könne.

Schopf-Tintlinge sind nach Regenperioden von Mai bis November zu finden. Nach Angaben der Gesellschaft können ihnen auch stickstoffreiche Wiesen oder Rasenflächen nichts anhaben, während die Bestände der meisten anderen Pilzarten durch landwirtschaftliche Düngung abnehmen. Schopf-Tintlinge wachsen sogar an geschotterten oder geteerten Wegen, selbst durch Risse der Asphaltdecke oder aus Betonspalten.

Der Pilz werde auch in der fernöstlichen Heilkunde geschätzt: Der Gesellschaft zufolge soll er etwa den Blutzuckerspiegel regulieren und die Verdauung fördern.


Bildnachweis: © Gerhard Schuster/Deutsche Gesellschaft für Mykologie/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...