15. August 2022 / Aus aller Welt

Schütze von Flughafen Canberra vor Gericht

Der Mann saß in der Abfertigungshalle. Plötzlich zieht er seine Waffe und gibt mehrere Schüsse ab. Das Motiv ist noch vollkommen unklar.

Einschusslöcher am Flughafen von Canberra.
von dpa

Nach den Schüssen am Flughafen von Canberra ist der mutmaßliche Täter vor Gericht erschienen. Der 63-Jährige habe am Montagmorgen (Ortszeit) per Videokonferenz an der Verhandlung in der australischen Hauptstadt teilgenommen, berichtete die australische Nachrichtenagentur AAP.

Ihm werden demnach unrechtmäßiger Schusswaffenbesitz sowie das Abfeuern einer Schusswaffe auf ein Gebäude und in der Nähe einer Person vorgeworfen.

Der Mann aus dem Bundesstaat New South Wales bleibe bis zum nächsten Gerichtstermin am 5. September in Untersuchungshaft, hieß es weiter. Es werde auch ein psychologisches Gutachten erstellt, berichtete der TV-Sender ABC. Der Anwalt des mutmaßlichen Täters habe bei der Verhandlung am Montag beantragt, ABC von der Berichterstattung über den Fall auszuschließen, hieß es. Der zuständige Richter und die Staatsanwaltschaft lehnten dies jedoch ab.

Der Mann soll am Sonntagnachmittag in der Abflughalle mehrere Schüsse abgegeben haben. Dabei sei aber niemand verletzt worden. Der Schütze wurde kurz nach dem Vorfall festgenommen. Sein Motiv war zunächst noch unklar. Der Flughafen musste wegen des Vorfalls für mehrere Stunden evakuiert werden, der Flugverkehr wurde gestoppt. Etliche Passagiere saßen zeitweilig in Flugzeugen auf dem Rollfeld fest.


Bildnachweis: © Mick Tsikas/AAP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...