10. April 2023 / Aus aller Welt

Schweiz: Je nach Höhe sehr gute bis katastrophale Skisaison

Die Bilanz fällt äußerst unterschiedlich aus. In hochgelegenen Skigebieten lief es bestens für den Tourismus, in niedrigeren dagegen gar nicht gut.

Die Piste im Skigebiet Parsenn, aufgenommen Mitte November 2022.
von dpa

Mit einem sonnigen Osterwochenende und guten Besucherzahlen geht für viele Skistationen in der Schweiz die Wintersaison zu Ende. Eine erste Bilanz ist gemischt: «Die hochgelegenen Skigebiete im Rhonetal haben eine geradezu unglaubliche Saison gehabt, aber diejenigen in mittleren und niedrigen Lagen haben eine katastrophale Saison gehabt», sagte Sébastien Travelletti, Vizepräsident des Verbundes Magic Pass, der im Jahresabonnement Zugang zu mehr als 60 Skigebieten gewährt.

In Regionen über 1800 Metern sei die Lage gut gewesen. «Die Skiorte, die oben liegen, machen sogar neue Rekorde bei den Besucherzahlen und dem Umsatz. Die anderen sind in einer viel komplizierteren Situation» sagte Travelletti am Sonntagabend im Westschweizer Fernsehen RTS.

Genaue Zahlen nannte er nicht. Die Bilanz des Verbandes Seilbahnen steht noch aus. Schweiz Tourismus hatte vor gut zwei Wochen eine erste Bilanz gezogen. «Den meteorologischen Widrigkeiten zum Trotz dürften mehr Übernachtungen als noch im letzten Winter verbucht werden», teilte der Verband mit. Wärmeeinbrüche und Schneemangel hätten aber bei zahlreichen alpinen Destinationen für weniger Tages- und Wochenendausflügler gesorgt.

Der Winter hatte in den Schweizer Alpen verhalten begonnen. In der Hochsaison um Weihnachten gab es in manchen tiefer gelegenen Skigebieten Regen und Temperaturen von zehn Grad und die Lifte standen still. Im Skigebiet Sattel-Hochstuckli zwischen Vierwaldstätter- und Zürichsee aktivierten die Verantwortlichen stattdessen die Sommerrodelbahn, in Flumserberg in der Ostschweiz wurde statt Skifahren Ziegentrekking angeboten. Größere und höher gelegene Skigebiete profitierten von künstlicher Beschneiung und waren bei Umfragen im Februar zufrieden mit der Saison.


Bildnachweis: © Gian Ehrenzeller/Keystone/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...