3. September 2024 / Aus aller Welt

Schweizer San-Bernardino-Route vollständig repariert

Im Rekordtempo haben die Schweizer einen 200 Meter langen Autobahnabschnitt repariert, der bei einem Unwetter fortgerissen worden war. Das ist auch für Reisende aus Deutschland eine gute Nachricht.

200 Meter der Autobahn A13 wurden im Rekordtempo wieder hergestellt. (Archivbild)
von dpa

Keine drei Monate nach schweren Unwettern in der Schweiz ist die teils zerstörte, wichtige Autobahn A13 vollständig repariert. Die San-Bernardino-Route im Kanton Graubünden nutzen auch Reisende aus Deutschland, die Richtung Italien fahren oder umgekehrt. Das Bundesamt für Straßen hat den Verkehr um 5.00 Uhr am Dienstag zweispurig in jede Richtung wieder freigegeben.

Ein 200 Meter langer Abschnitt der wichtigen Nord-Süd-Verbindung durch die Alpen war am 5. Juni fortgerissen worden. Vorausgegangen war heftiger Regen im Misoxtal, bei dem der Fluss Moesa über die Ufer trat und die Fahrbahn unterspülte. Nach ersten Reparaturen konnte zwei Wochen später eine Fahrspur je Richtung wieder in Betrieb genommen werden.

Jetzt läuft der Verkehr wieder zweispurig Richtung Norden und Süden. Die Ufer der Moesa seien im Zuge der Reparaturarbeiten verstärkt worden, teilte das Bundesamt mit.


Bildnachweis: © Samuel Golay/KEYSTONE/TI-PRESS/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...