14. März 2023 / Aus aller Welt

Seltene Gewaltverbrechen: Wenn Kinder töten

Die zwölfjährige Luise ist durch zwei strafunmündige Mädchen getötet worden. Zuletzt hat ein Mord in Salzgitter Aufsehen erregt. Delikte gegen das Leben, an denen Kinder beteiligt sind, sind allerdings selten.

2021 gab es 19 tatverdächtige Kinder bei Delikten gegen das Leben.

Kinder unter 14 Jahren werden sehr selten als Tatverdächtige im Bereich Gewaltkriminalität registriert. Darunter fällt etwa gefährliche und schwere Körperverletzung, sexueller Missbrauch, Körperverletzung mit Todesfolge, Totschlag und Mord.

2021 ist die Zahl der tatverdächtigen Kinder in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahr angestiegen (7477 zu 7103). Verglichen mit 2019 gab es 2021 jedoch einen Rückgang von rund zehn Prozent.

Betrachtet man nur Straftaten gegen das Leben über einen Zeitraum von 20 Jahren, schwankt die Anzahl der tatverdächtigen Kinder jährlich zwischen 4 und 21, wie aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht. 2021 waren es 19 tatverdächtige Kinder bei Delikten gegen das Leben, darunter vier Mädchen. Zum Vergleich: Laut Statistischem Bundesamt lebten in diesem Jahr rund 8,5 Millionen Kinder unter 14 Jahren in Deutschland.

Zuletzt hat ein Mord im niedersächsischen Salzgitter Aufsehen erregt, an dem ein Kind beteiligt war: Ein 14-Jähriger und ein nicht strafmündiger 13-Jähriger erstickten im Juni 2022 eine 15-jährige Jugendliche. 2016 schlug ein 13-Jähriger in Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt) einen gleichaltrigen Jungen mehrfach so heftig gegen den Kopf, dass dieser starb.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wunder im Amazonas: Kinder nach Flugzeugabsturz gerettet
Aus aller Welt

In der nahezu unglaublichen Geschichte der vermissten Kinder im kolumbianischen Regenwald gibt es ein Happy End: Vierzig Tage nach dem Flugzeugabsturz wurden die vier Geschwister lebend gefunden.

weiterlesen...
Feuer bei Jüterbog: Großschadenslage ausgerufen
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wunder im Amazonas: Kinder nach Flugzeugabsturz gerettet
Aus aller Welt

In der nahezu unglaublichen Geschichte der vermissten Kinder im kolumbianischen Regenwald gibt es ein Happy End: Vierzig Tage nach dem Flugzeugabsturz wurden die vier Geschwister lebend gefunden.

weiterlesen...
Feuer bei Jüterbog: Großschadenslage ausgerufen
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.

weiterlesen...