5. August 2021 / Aus aller Welt

Seltene Krankheit: Hunderte britische Katzen verendet

Über 300 Katzen sind in Großbritannien an der sogenannten Panzytopenie gestorben. Gibt es einen Zusammenhang mit verunreinigtem Futter?

Eine Katze schaut durch das Fenster eines Restaurants im Londoner Stadtteil Soho.

In Großbritannien sind Hunderte Katzen mutmaßlich an einer seltenen Krankheit gestorben. Das berichtete der Sender Sky News am Donnerstag unter Berufung auf Angaben der Tierarztvereinigung Royal Veterinary College.

Mindestens 330 Katzen sollen demnach gestorben und mehr als 500 in Tierkrankenhäusern behandelt worden sein. Allerdings gehen die Fachleute von einer hohen Dunkelziffer aus, da nicht alle Ärzte ihre Zahlen an die Vereinigung melden.

Die sogenannte Panzytopenie könnte Experten zufolge in Zusammenhang mit kontaminiertem Katzenfutter stehen. Die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen sollen bei erkrankten Tieren schnell abnehmen, was tödliche Folgen haben kann. Bestimmte Trockenfutter einiger Hersteller wurden aus Vorsicht dem Bericht zufolge zurückgerufen.

Die britische Lebensmittelbehörde teilte mit, es gebe keine Hinweise darauf, dass der Ausbruch auch für Menschen eine gesundheitliche Gefahr darstellen könne.


Bildnachweis: © Yui Mok/PA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Werdet ein Teil des globalen Netzwerks!
Job der Woche

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG aus RHWD sucht Euch

weiterlesen...
Viel Sonne am Wochenende - Temperaturen um die 30 Grad
Aus aller Welt

Bis 32 Grad werden am Wochenende erwartet. Im Westen soll es besonders warm werden. An der Nordsee und im höheren Bergland ist es dagegen etwas kühler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viel Sonne am Wochenende - Temperaturen um die 30 Grad
Aus aller Welt

Bis 32 Grad werden am Wochenende erwartet. Im Westen soll es besonders warm werden. An der Nordsee und im höheren Bergland ist es dagegen etwas kühler.

weiterlesen...
Immer mehr Zeitungen entschuldigen sich für dunkle Flecken
Aus aller Welt

Sklavereiverbindungen oder rassistische Berichterstattung - so manche Zeitung hat eine problematische Vergangenheit. Einige versuchen, das aufzuarbeiten, etwa der «Sydney Morning Herald».

weiterlesen...