21. Juli 2024 / Aus aller Welt

«Sky Team» zum «Spiel des Jahres» gekürt

Ein Favorit war vor der Wahl zum Spiel des Jahres nicht auszumachen - nun steht der Sieger fest. Auch zwei weitere Brettspiele dürfen sich in ihren Kategorien über einen Preis freuen.

Die Macher von «Sky Team» feiern die Auszeichnung.
von dpa

Gemeinsam fliegen und sicher landen: «Sky Team» ist «Spiel des Jahres 2024». Eine Kritiker-Jury zeichnete das kooperative Spiel im Cockpit-Szenario von dem Autoren Luc Rémond am Abend in Berlin aus. Damit gewann erstmals ein reines Zwei-Spieler-Spiel die begehrte Auszeichnung. 

In «Sky Team» geht es darum, gemeinsam ein Flugzeug zu landen. Dafür setzen die beiden Spielenden ihre Würfel ein, um die Geschwindigkeit anzupassen oder das Fahrwerk auszufahren. Sie dürfen während den entscheidenden Phasen des Spiels allerdings nicht miteinander sprechen. Um die zahlreichen Anforderungen an eine erfolgreiche Landung zu meistern, braucht es also ein eingespieltes Team. 

«Ich habe Sky Team geschaffen, damit es Emotionen weckt. Es gibt mir viel und ich hoffe, ihnen auch», sagte der verhinderte Preisträger Rémond in einer Videobotschaft. Als Schauspielerin und Komikerin Lisa Feller den Gewinner verkündete, brachen im Hotelsaal an der Berliner Spree Jubelschreie aus. 

«Die Zweier-Spielsituation ist eine Situation, die es wirklich sehr, sehr oft gibt. Das geht immer so ein bisschen unter», sagte Heiko Windfelder, Programmleitung Spielwaren beim Kosmos Verlag. «Deswegen ist das eine kleine Krönung, dass jetzt auch mal ein Zweierspiel Spiel des Jahres geworden ist.»

Im Rennen um den renommierten Titel setzte sich der Sieger vom Kosmos-Verlag gegen die ebenfalls nominierten Spiele «Auf den Wegen von Darwin» von Grégory Grard und Matthieu Verdier und «Captain Flip» von Paolo Mori und Remo Conzadori durch.

Der Verein «Spiel des Jahres» vergibt den Preis seit 45 Jahren. Insgesamt fast 500 Neuheiten zog die Jury dieses Jahr in Betracht. 

Ebenfalls ausgezeichnet wurde «e-Mission» von Matt Leacock und Matteo Menapace als «Kennerspiel des Jahres 2024», das erfahrenere Spielerinnen und Spieler ansprechen soll. Den Preis «Kinderspiel des Jahres 2024» erhielt «Die magischen Schlüssel» von Arno Steinwender und Markus Slawitscheck.


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...