12. November 2021 / Aus aller Welt

Sohn «ins Auge blickend» ermordet - «Lebenslang» für Vater

Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass ein 51-Jähriger seinen Jungen getötet hat. Es bleibt allerdings die Frage nach dem «Warum».

Der Angeklagte versteckt sein Gesicht beim Prozessauftakt hinter einem Ordner.
von dpa

Für den Mord an seinem eigenen neunjährigen Sohn ist ein 51 Jahre alter Mann in Oberfranken zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Die Tat sei auch nach sieben Verhandlungstagen sehr schwer zu begreifen, gerade für die Mutter und Schwester des getöteten Jungen sei sie unbegreiflich, sagte der Richter am Landgericht Bamberg bei der Urteilsverkündung am Freitag.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 51-Jährige im März dem Neunjährigen erst «mit erheblicher Wucht» einen Metallbügel auf den Kopf schlug und ihn dann minutenlang mit bloßen Händen würgte. «Das heißt: dem Sohn ins Auge blickend», sagte der Richter. Der Mann hatte bei der Polizei und vor Gericht ein umfassendes Geständnis abgelegt.

Die Frage nach dem «Warum?» ließ sich demnach auch für das Gericht nicht eindeutig klären. Genannt wurden mehrere Aspekte: Die Ehefrau hatte sich Monate zuvor von dem Mann getrennt, die Familie hatte Schulden, er sorgte sich um seinen Beruf. Außerdem litt der Mann unter Depressionen, eigenen Angaben zufolge wollte er auch sich selbst umbringen, habe das aber nach der Tat an seinem Sohn nicht mehr geschafft. Ein Gutachter stellte eine leichte Depression fest. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.


Bildnachweis: © Nicolas Armer/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...