27. März 2022 / Aus aller Welt

Sommerzeit in Deutschland - die Uhren sind vorgestellt

Trotz anhaltender Kritik ist eine Abschaffung der Zeitumstellung in der EU nicht absehbar. Die Sommerzeit gilt seit der Nacht bis zum Herbst.

In Deutschland und anderen Ländern wurde die Uhr umgestellt.

Sommerzeit in Deutschland: In der Nacht zum Sonntag sind die Uhren in Deutschland und den meisten Ländern Europas von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt worden.

«Das hat wieder alles reibungslos funktioniert», sagte Dirk Piester von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Die Behörde ist für die Verbreitung der gesetzlichen Zeit in Deutschland zuständig.

Damit gilt die sogenannte Sommerzeit bis zum letzten Sonntag im Oktober (30.10.), wenn die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden. Ziel der 1980 wieder eingeführten Umstellung ist es, das Tageslicht besser ausnutzen zu können und dadurch Energie zu sparen. Gegner zweifeln diesen Effekt jedoch immer wieder an. Die Umstellung ist in den EU-Mitgliedsstaaten einheitlich geregelt und eine Abschaffung trotz starker Kritik nicht absehbar.

Die halbjährliche Debatte über Sinn und Zweck dieser Maßnahme blieb in diesem Frühjahr angesichts von Krieg und Krisen fast völlig aus. Diesen Eindruck teilten auch die PTB-Physiker, die sonst deutlich mehr Anfragen zu dem Thema bearbeiteten.

Dabei schien das Ende der Umstellung besiegelt: Brüssel - genauer gesagt Ex-Kommissionschef Jean Claude Juncker - hatte sie 2018 schon angekündigt. Es blieb in der Folge aber bei Überschriften und Worten: Seit einigen Jahren liegt das Thema auf Eis, an diesem Stand hat sich nichts geändert.


Bildnachweis: © Ralf Hirschberger/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tödlicher Streit bei Volksfest - Täter weiter flüchtig
Aus aller Welt

Ein Kirmesbesuch endete für einen Mann tödlich. Der 31-Jährige hat einen Stich ins Herz erhalten - alle Wiederbelebungsmaßnahmen waren vergeblich.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Aus aller Welt

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tödlicher Streit bei Volksfest - Täter weiter flüchtig
Aus aller Welt

Ein Kirmesbesuch endete für einen Mann tödlich. Der 31-Jährige hat einen Stich ins Herz erhalten - alle Wiederbelebungsmaßnahmen waren vergeblich.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Aus aller Welt

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...