12. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Sorge um Amur-Tiger in Russland wegen extremer Schneemassen

Fast ein Meter Tiefschnee - im Osten Russlands entwickelt sich eine ungewöhnliche «Schneehölle» zur tödlichen Gefahr für viele Tiere. Die größte Wildkatze der Welt ist besonders bedroht.

Ein Sibirischer Tiger (Amur-Tiger) im Freigehege des Zoologischen Garten Eberswalde. Extreme Schneemassen im äußersten Osten Russlands gefährden derzeit den ohnehin bedrohten Amur-Tiger, ...
von dpa

Extreme Schneemassen im äußersten Osten Russlands gefährden derzeit den ohnehin bedrohten Amur-Tiger, die größte Wildkatze des Planeten.

Wegen des ungewöhnlich tiefen Schnees könnten die Tiger und andere Wildtiere wie Rehe, Sikahirsche und Wildschweine kaum Nahrung finden, teilte die Umweltorganisation World Wildlife Fund for Nature (WWF) am Sonntag mit. Die «Schneehölle» werde zur tödlichen Gefahr. Winterfütterungen für Huftiere sollen helfen, die Lage zu entspannen.

Schon zum Start der Wintersaison gebe es 50 bis 80 Zentimeter Tiefschnee in den tieferen Lagen, in den Bergen sei es mehr als ein Meter. Viele Tiere könnten diese dicke Schneedecke nicht durchbrechen. «Wilderer haben sich die Notsituation bereits zunutze gemacht und sind auf illegale Jagd gegangen», sagte Markus Radday, Russland-Referent und Projektleiter beim WWF Deutschland. Er befürchtet auch, dass Konfliktsituationen mit Menschen zunehmen, weil die Tiger und andere Wildtiere auf der Suche nach Nahrung in besiedelte Gebiete vordringen könnten.

Bereits jetzt stelle die örtliche Bevölkerung eine Zunahme der Aktivitäten der Großkatzen fest. Expertenteams überwachten etwa in den besonders betroffenen Regionen Chabarowsk und Jewrejskaja Oblast die Lage. Sie sollen helfen, Konflikte zu minimieren.

Nach WWF-Angaben sollten die Tiger täglich um die zehn Kilogramm Fleisch fressen. Die Zahl der besonders streng geschützten und insbesondere von Wilderern bedrohten Amur-Tiger in Russland wird auf um die 540 Exemplare geschätzt. Sie leben vor allem in der Amur-Region im äußersten Osten Russland unweit der Pazifikküste.

Wilderern drohen bis zu vier Jahre Haft und hohe Geldstrafen im Fall einer illegalen Jagd auf die Tiere. Zuletzt fand die russische Polizei Ende November einen erschossenen Tiger in einem Wald der Region Primorje. Die Ermittler leiteten nach der Untersuchung der Schusswunde und der Munition ein Strafverfahren ein.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...