9. September 2021 / Aus aller Welt

Spanien: Mehr als 900 Menschen wegen Waldbrand evakuiert

Trockenheit, Hitze und starke Winde erschweren im Süden Spaniens die Löscharbeiten bei einem Waldbrand. Rund 200 Feuerwehrleute sind im Einsatz, während mehr als 900 Menschen in Sicherheit gebracht wurden.

Bäume brennen in der Nähe von Estepona.
von dpa

Ein Brand hat an der Costa del Sol im Süden Spaniens in weniger als 24 Stunden knapp 2200 Hektar Wald zerstört - eine Fläche, die mehr als 3000 Fußballfeldern entspricht.

Wegen der seit Mittwochabend am Fuße der Bergkette Sierra Bermeja unweit der Küstengemeinde Estepona lodernden Flammen habe man am Donnerstag bereits 939 Menschen in Sicherheit bringen müssen, teilte der Notdienst der Region Andalusien mit. Ob darunter auch ausländische Touristen sind, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

Die im Sommer auch von Touristen vielbefahrene Autobahn AP7 und zwei Landstraßen habe man wegen des dichten Rauches sperren müssen. Neben Estepona ist auch die Gemeinde Benahavís betroffen. Beide liegen in der Provinz Málaga. Mindestens zwei Häuser seien von den Flammen erfasst worden, teilten die Behörden mit.

Die Hitze, die derzeit in Málaga auch nachts nur leicht unter die 30-Grad-Marke fällt, die Trockenheit und starke Winde erschweren nach Angaben der Behörden die Löscharbeiten, an denen am Donnerstag rund 200 Feuerwehrleute teilnahmen. Eingesetzt würden dabei unter anderem auch 26 Hubschrauber und Löschflugzeuge. Die Ursache des Waldbrandes war am Donnerstag noch unbekannt.


Bildnachweis: © Álex Zea/EUROPA PRESS/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Aus aller Welt

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...
RKI: 2023 bisher mehr als 3000 Hitzetote in Deutschland
Aus aller Welt

Die Zahl der Sterbefälle schwankt je nach Stärke der Hitzeperiode stark von Jahr zu Jahr. Wen die hitzebedingte Mortalität besonders betrifft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Aus aller Welt

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...
RKI: 2023 bisher mehr als 3000 Hitzetote in Deutschland
Aus aller Welt

Die Zahl der Sterbefälle schwankt je nach Stärke der Hitzeperiode stark von Jahr zu Jahr. Wen die hitzebedingte Mortalität besonders betrifft.

weiterlesen...