19. Februar 2022 / Aus aller Welt

Spiegelteleskop auf dem Weg zur ISS

Ein Spiegelteleskop auf der ISS soll für bessere Wassernutzung auf der Erde sorgen. An der Entwicklung haben auch deutsche Firmen mitgewirkt.

Die Antares-Rakete von Northrop Grumman hebt von der Startrampe des NASA-Weltraumbahnhofs auf Wallops Island ab.
von dpa

Ein in Deutschland entwickeltes Spiegelteleskop, mit dessen Hilfe die Wassernutzung auf der Erde verbessert werden soll, ist am Samstag zur Internationalen Raumstation (ISS) geschickt worden.

Eine Antares-230-Rakete mit dem privaten Raumfrachter «Cygnus» und fast vier Tonnen Fracht startete planmäßig um 18.39 Uhr deutscher Zeit am Nasa-Standort Wallops Island im US-Bundesstaat Virginia. Der Abflug verlief reibungslos, wie es bei einer Live-Übertragung der US-Raumfahrtbehörde Nasa im Internet hieß. Die Ankunft an der ISS wird für Montag erwartet.

Der Prototyp eines neuen Messinstruments der Firma ConstellR aus Freiburg, an dem unter anderem Fraunhofer-Institute aus Freiburg und Jena mitgewirkt haben, soll künftig unter anderem mit einer Thermalinfrarotkamera und einem Mini-Computer zur Datenverarbeitung in Satelliten eingebaut werden, die dann Daten zur Temperatur an der Erdoberfläche sammeln. Nach Angaben von ConstellR sollen die Werte dabei helfen, den Wasserbedarf besser abschätzen zu können und dadurch weniger Wasser zu verschwenden.


Bildnachweis: © Steve Helber/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden. Abgeworfen von der Sonde «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Mann in Recklinghausen erstochen - Verdächtige festgenommen
Aus aller Welt

Der 31-Jährige erlag seinen Stichverletzungen trotz Reanimationsversuchen vor Ort. Drei Verdächtige wurden inzwischen festgenommen, eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Probe von Asteroiden über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden. Abgeworfen von der Sonde «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Mann in Recklinghausen erstochen - Verdächtige festgenommen
Aus aller Welt

Der 31-Jährige erlag seinen Stichverletzungen trotz Reanimationsversuchen vor Ort. Drei Verdächtige wurden inzwischen festgenommen, eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...