19. Juni 2024 / Aus aller Welt

Sprengstoff-Attrappe bei Zwangsräumung

Bei einer Zwangsräumung macht ein Gerichtsvollzieher einen besorgniserregenden Fund. Die Polizei reagiert schnell: Etwa 50 Wohnungen werden geräumt. Am Abend kommt die Entwarnung.

Mehrere Häuser sind evakuiert worden.
von dpa

Ein verdächtiger Gegenstand hat bei einer Zwangsräumung in Nürnberg Polizei und Anwohner in Atem gehalten. Am Mittwochabend gab es die Entwarnung: Bei dem Fund habe es sich um drei «täuschend echt aussehende» Sprengstoffwesten-Attrappen gehandelt, sagte ein Polizeisprecher. Straßensperrungen wurden daraufhin aufgehoben, Anwohner durften in ihre Häuser zurückkehren.

Der Fund war der Polizei kurz vor 14.00 Uhr gemeldet worden. Ein Gerichtsvollzieher habe den Gegenstand bei der Zwangsräumung einer Wohnung im zugehörigen Keller entdeckt und auf die Straße gebracht, wo ihn Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes (LKA) untersuchten. Auch ein Roboter kam zum Einsatz.

Die Polizei nehme derlei Hinweise grundsätzlich ernst, sagte der Sprecher. «Wir wissen ja nicht, was dahintersteckt.» Glücklicherweise könne Entwarnung gegeben werden. Die Westen seien mit sprengstoffähnlichen Gegenständen und Kabeln ausgestattet gewesen. Insofern haben der Gerichtsvollzieher und die Einsatzkräfte von Sprengstoffverdacht ausgehen müssen.

Woher das Material stammt, sei ebenso unklar wie der Hintergrund dieser Gegenstände. Dazu müsse der Mieter der von der Zwangsräumung betroffenen Wohnung befragt werden. Er sei bei dem Polizeieinsatz nicht vor Ort gewesen, sagte der Sprecher. Den Erkenntnissen nach hielt er sich zu der Zeit nicht in Nürnberg auf.

In der Umgebung hatten zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner nach dem Fund ihre Wohnungen verlassen müssen. Feuerwehr und Bayerisches Rotes Kreuz kümmerten sich um die Betreuung. In einer nahe gelegenen Schule wurde eine Anlaufstelle eingerichtet. 


Bildnachweis: © Irena Güttel/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...