6. November 2023 / Aus aller Welt

Starker Wintereinbruch in China - Tote Hirtinnen in Mongolei

Sie hatten in den Schneestürmen nach ihren Herden Ausschau gehalten. Dabei verloren mehrere Menschen in der Mongolei ihr Leben.

Heftiges Schneetreiben in Nordchina.
von dpa

Mehrere Hirtinnen haben in der Mongolei nach einem heftigen Wintereinbruch ihr Leben verloren. Zudem führten Stürme und starke Schneefälle in Nordchina zu einem Verkehrschaos. In der Mongolei starben am Sonntag sechs Frauen, ein Mann und ein zwölf Jahre alter Junge in den Schneestürmen, als sie draußen nach ihren Herden Ausschau hielten, wie die mongolische Behörde für Notfälle mitteilte.

Suchtrupps fanden die Leichen demnach in den zentral gelegenen Provinzen Öwörchangai und Erdenesant des zwischen China und Russland gelegenen Landes mit 3,3 Millionen Einwohnern und einer Fläche viermal so groß wie Deutschland.

Höchste Warnstufe

In Nordchina sagte die zentrale Wetterbehörde starke Schneestürme voraus und rief für Teile die höchste Warnstufe aus. Besonders betroffen waren die Provinzen Heilongjiang, Jilin, Liaoning und die Innere Mongolei. Die Menschen sollten sich demnach so wenig wie möglich im Freien aufhalten. Örtlich rechneten die Meteorologen mit bis zu 30 Zentimetern Neuschnee.

Wegen des starken Schneetreibens fielen in Heilongjiangs Provinzhauptstadt Harbin am Montag Kindergärten und Schulen in mehreren Bezirken aus. Etwa 24.000 Arbeiter wurden laut einem Bericht der staatlichen Zeitung «China Daily» zum Schneeräumen auf die Straßen der Stadt mit etwa 5,2 Millionen Einwohnern geschickt. Der dortige Flughafen strich Dutzende Flüge. In anderen Provinzen sperrten die Behörden Autobahnauffahrten.

In der Hauptstadt Peking drehten die Behörden zudem gut eine Woche früher als geplant die Heizungen auf. In China gibt es sonst ein festgelegtes Startdatum, ab dem in den meisten Wohnhäusern die Heizungen warm werden.


Bildnachweis: © Yang Qing/XinHua/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Lebensjahr gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Lebensjahr gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...