21. Mai 2024 / Aus aller Welt

Statistik: Deutsche treiben etwas mehr Sport

Andere Aktivitäten stehen aber weit höher im Kurs. Die meisten haben wenig mit Bewegung zu tun.

Die Deutschen verbringen etwas mehr Zeit beim Sport als vor zehn Jahren.
von dpa

Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher: 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Sport, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. Das waren fünf Minuten mehr als zehn Jahre zuvor. 

Basis der Statistik ist die Zeitverwendungserhebung 2022, die mit der Zeitverwendungserhebung von 2012/2013 verglichen wurde. Damals hatten sich die Menschen im Schnitt 29 Minuten am Tag sportlich betätigt. Männer machen durchschnittlich mehr Sport als Frauen: Während Männer zuletzt 36 Minuten am Tag sportlich aktiv waren, verbrachten Frauen 32 Minuten des Tages mit Sport.

Viel länger vor dem Fernseher

Aber: «Gegenüber anderen Freizeitaktivitäten nimmt Sport im täglichen Leben der Menschen in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle ein», teilten die Statistiker mit. Im Schnitt verbrachten sie knapp ein Zehntel ihrer täglichen Freizeit mit Sport. Gut ein Drittel ihrer Freizeit - zwei Stunden und acht Minuten - entfiel auf Fernsehen und Streaming.  Zehn Jahre zuvor waren es noch knapp drei Stunden.

Für das Treffen und den Kontakt mit Freunden und Familie wurden eineinviertel Stunden täglich aufgewendet - Telefonate, elektronische Kommunikation und soziale Medien wurden einbezogen. Vor zehn Jahren waren es nur eine Stunde sechs Minuten.

33 Minuten am Tag verbrachten die Menschen am Computer oder am Smartphone - in diesem Falle ohne elektronische Kommunikation oder soziale Medien. 27 Minuten entfielen auf das Lesen von gedruckten oder digitalen Medien. Ausruhen kam auf elf Minuten, auf das Ausüben von Hobbys entfielen durchschnittlich gerade mal fünf Minuten.


Bildnachweis: © Sebastian Willnow/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...