27. Februar 2023 / Aus aller Welt

Österreichischer Polizist erschossen - Kollege festgenommen

Mitten in einer Dienstbesprechung fällt ein Schuss, ein Polizist ist tödlich getroffen. War es absichtlicher Mord - oder doch Fahrlässigkeit?

Ein Polizist steht vor der obersteirischen Polizeiinspektion Trieben (Bezirk Liezen). Hier hatte ein Polizist laut Behördenangaben einen Kollegen mit einer Schusswaffe tödlich getroffen.

Ein österreichischer Polizist hat laut Behörden-Angaben einen Kollegen mit einer Schusswaffe tödlich getroffen. Der Zwischenfall ereignete sich am Montag in der Polizeiwache in Trieben, das etwa 110 Kilometer von Salzburg entfernt liegt, wie die Sicherheitsbehörde der Steiermark mitteilte.

Der Verdächtige leistete demnach bei seiner Festnahme keinen Widerstand. Beamte aus dem benachbarten Bundesland Salzburg nahmen die Ermittlungen auf.

Der Vorfall passierte während einer Dienstbesprechung am Morgen. Es sei zu früh, darüber zu sprechen, ob der 46 Jahre alte Beamte absichtlich auf den 58 Jahre alten Kollegen geschossen habe oder ob Fahrlässigkeit im Spiel gewesen sei, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Rettungskräfte trafen schon kurz nach der Schussabgabe in der Wache ein. Sie konnten den verletzten Beamten jedoch nicht mehr wiederbeleben. Ein Kriseninterventionsteam betreute seine Familie und seine Kollegen.


Bildnachweis: © Erwin Scheriau/APA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glück im Unglück bei Nachtzug-Brand in Tunnel
Aus aller Welt

Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glück im Unglück bei Nachtzug-Brand in Tunnel
Aus aller Welt

Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.

weiterlesen...
Zoos werben um Akzeptanz und Hilfe beim Artenschutz
Aus aller Welt

Seit kurzem leben vom Aussterben bedrohte Stummelfußkröten aus Ecuador im Karlsruher Zoo - und sind ein Beispiel dafür, was Zoos in Sachen Artenschutz leisten. Doch das können sie nicht allein.

weiterlesen...