12. August 2021 / Aus aller Welt

Studie: Jugendliche gut 70 Stunden pro Woche online

Der digitale Unterricht ist mit ein Grund dafür, dass Jugendliche mehr online sind als vor der Pandemie. Schule, Studium oder Ausbildung machen jedoch nur ein Drittel der Internetzeit aus.

Einer Studie zufolge sind Jugendliche während der Corona-Zeit mehr online als davor.
von dpa

Jugendliche in Deutschland sind während der Corona-Zeit mit Kontakteinschränkungen und digitalem Unterricht deutlich mehr online als davor.

Die 16- bis 18-Jährigen seien durchschnittlich 70,4 Stunden pro Woche im Internet unterwegs, geht aus der Postbank-Jugend-Digitalstudie für 2021 hervor. Im Frühjahr 2020 waren es 71,5 Stunden pro Woche, 2019 noch 58 Stunden.

Dabei machen Schule, Studium oder Ausbildung weniger als ein Drittel der Internetzeit aus: Täglich waren die Jugendlichen dafür nach eigenen Angaben im Schnitt 3,6 Stunden im Netz (2021 wie 2020) - 2019 waren es nur 2,5 Stunden. Für die repräsentative Studie wurden im Mai und Juni 1000 deutsche Jugendliche befragt.

Besonders viel Zeit verbringen sie am Smartphone: 43,7 Stunden pro Woche, knapp drei Stunden mehr als 2020 (40,9) und fast acht Stunden mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (rund 36). Sogar für die Schule nutzen die Teenager am längsten ihr Handy (1,3 Stunden pro Tag), gefolgt von Laptop (1,1), Tablet (0,7 Stunden) und Desktop-PC (0,5 Stunden).

«Auch wenn sich die Jugendlichen nach der Krise wieder etwas mehr vom Bildschirm lösen werden, dürfte die Bedeutung des Smartphones bleiben», analysierte Thomas Brosch, Leiter Digitalvertrieb der Postbank. «Insbesondere für junge Menschen ist es zur All-in-one-Lösung geworden, die für sämtliche Online-Aktivitäten zum Einsatz kommt.»


Bildnachweis: © Jens Kalaene/ZB/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Aus aller Welt

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...
RKI: 2023 bisher mehr als 3000 Hitzetote in Deutschland
Aus aller Welt

Die Zahl der Sterbefälle schwankt je nach Stärke der Hitzeperiode stark von Jahr zu Jahr. Wen die hitzebedingte Mortalität besonders betrifft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Aus aller Welt

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...
RKI: 2023 bisher mehr als 3000 Hitzetote in Deutschland
Aus aller Welt

Die Zahl der Sterbefälle schwankt je nach Stärke der Hitzeperiode stark von Jahr zu Jahr. Wen die hitzebedingte Mortalität besonders betrifft.

weiterlesen...