2. Februar 2022 / Aus aller Welt

Sturmflut - Hamburger Fischmarkt erneut unter Wasser

«Nadia» hatte mit heftigen Böen am Wochenende den Norden im Griff. Der Hamburger Fischmarkt steht dank Tief «Philine» nun erneut unter Wasser.

Der Fischmarkt mit der Fischauktionshalle steht erneut während des Hochwassers der Elbe unter Wasser.
von dpa

In der Nacht zu Mittwoch ist der Fischmarkt in Hamburg erneut überflutet worden. Nach dem Orkantief «Nadia» pustete nun das Tief «Philine» den Norden durch. Auch die Fischauktionshalle am Altonaer Fischmarkt stand unter Wasser.

Am Pegel St. Pauli wurde um 4.50 Uhr ein Wert von 1,95 Meter über dem mittleren Hochwasser gemessen, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mitteilte. Das BSH hatte zuvor eine erneute Sturmflut an der Nordsee und in Hamburg vorhergesagt, mit einem eintretenden Hochwasser im Hamburger Elbegebiet von zwei bis zweieinhalb Metern höher als das mittlere Hochwasser. Laut Polizei und Feuerwehr habe es keine besonderen Vorkommnisse aufgrund der Wetterlage gegeben. Die Warnung war am frühen Mittwochmorgen wieder aufgehoben worden.

Am Wochenende war das Orkantief «Nadia» mit gefährlichen Böen über Nord- und Ostdeutschland hinweggefegt und hatte zum Teil große Schäden angerichtet. In Hamburg gab es zwei schwere Sturmfluten. Der Wasserstand lag laut BSH zweieinhalb bis drei Meter über dem mittleren Hochwasser.


Bildnachweis: © Daniel Bockwoldt/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...