12. April 2023 / Aus aller Welt

Südkoreanische Sonde schickt Bilder von Mond-Rückseite

Eine Aufgabe des Orbiters besteht darin, mögliche Landeplätze auf dem Mond zu ergründen. Jetzt gibt es Bilder von der Mond-Rückseite.

Das Foto zeigt den Krater Vallis Schrödinger, das Südkoreas erster Mondsonde Danuri mit seiner hochauflösenden Kamera aufgenommen hat.
von dpa

Südkoreas erste eigene Mondsonde hat Fotos von der Rückseite des Erdtrabanten geschickt. Das Koreanische Raumfahrt-Forschungsinstitut (Kari) veröffentlichte Fotos vom Tsiolkovsky-Krater, vom Tal Vallis Schrödinger und vom Nebenkrater Szilard M auf der erdabgewandten Seite des Monds.

Die Fotos seien im März mit den hochauflösenden Kameras an Bord des «Danuri» genannten Orbiters gemacht und zur Erde gesendet worden. Die Sonde habe den Mond in 100 Kilometern Höhe umkreist.

Vier Monate nach dem Start ins All hatte die Mondsonde im vergangenen Dezember ihren Zielorbit erreicht. Das Projekt ist Teil der Pläne Südkoreas für die eigene Weltraumforschung. Eine Aufgabe des Orbiters besteht auch darin, mögliche Landeplätze auf dem Mond zu ergründen.


Bildnachweis: © -/YNA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Brandstifterin sagt nach tödlichem Feuer aus
Aus aller Welt

Drei Menschen starben in einem Reutlinger Pflegeheim nachdem sich eine andere Bewohnerin mutmaßlich versucht hatte das Leben zu nehmen. Sie soll dauerhaft in einer Psychiatrie untergebracht werden.

weiterlesen...
Zweites Extremjahr für Schweizer Gletscher
Aus aller Welt

Hohe Temperaturen im Sommer und schneearme Winter: Die Gletscher der Schweiz schmolzen zuletzt in einem dramatischen Tempo. Forschern zufolge ist das Volumen binnen zwei Jahren um zehn Prozent geschrumpft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mutmaßliche Brandstifterin sagt nach tödlichem Feuer aus
Aus aller Welt

Drei Menschen starben in einem Reutlinger Pflegeheim nachdem sich eine andere Bewohnerin mutmaßlich versucht hatte das Leben zu nehmen. Sie soll dauerhaft in einer Psychiatrie untergebracht werden.

weiterlesen...
Zweites Extremjahr für Schweizer Gletscher
Aus aller Welt

Hohe Temperaturen im Sommer und schneearme Winter: Die Gletscher der Schweiz schmolzen zuletzt in einem dramatischen Tempo. Forschern zufolge ist das Volumen binnen zwei Jahren um zehn Prozent geschrumpft.

weiterlesen...